„Alleine wegen Dummheit...“FC wettert gegen VAR nach strittiger Elfer-Szene – Experte wird deutlich

Damion Downs im Spiel bei Greuther Fürth.

Damion Downs wurde im Spiel des 1. FC Köln bei Greuther Fürth in der Schlussphase ein Elfmeter verwehrt (11. April 2025). 

Der 1. FC Köln musste sich im Aufstiegsrennen mit einem 1:1 bei Greuther Fürth begnügen. Nach Schlusspfiff richtete sich der Kölner Ärger nach einer strittigen Szene kurz vor Schluss gegen den VAR.

Es war die Aufreger-Szene beim enttäuschenden 1:1 des 1. FC Köln gegen Greuther Fürth (11. April 2025). Damion Downs hatte in der 85. Minute die dicke Chance auf den erlösenden Siegtreffer, traf aus kurzer Distanz allerdings nur den rechten Pfosten.

Der Kölner Angreifer wurde allerdings bei seinem Abschlussversuch regelrecht von Gegenspieler Marco John niedergerissen. Es gab lautstarke Proteste auf der Kölner Bank, Struber und Co. forderten vehement Elfmeter.

FC-Ärger richtet sich gegen den Kölner Keller

Doch der Pfiff von Schiedsrichter Patrick Alt blieb aus, auch weil Video-Assistent Johann Pfeifer kein entsprechendes Signal aus dem Kölner Keller bekam.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

„Ich habe den Schiedsrichter nach dem Spiel gefragt. Er meinte, dass beide gezogen haben und dann ins Straucheln gekommen sind. Er hat aufs Ohr bekommen, dass es kein Elfmeter war. Das müssen wir so akzeptieren“, sagte Kölns Bester Marvin Schwäbe nach Schlusspfiff.

So ruhig blieben aber nicht alle nach der Entscheidung. Torwarttrainer Peter Greiber beschwerte derart lautstark bei den Unparteiischen, dass ihm Referee Alt Gelb wegen Meckern zeigte.

Sein Chef, Gerhard Struber, hatte ebenfalls kein Verständnis für die Entscheidung. „Wir hatten gleich das Gefühl gehabt, dass die Hand mit im Spiel war. Dafür würde es ja den VAR geben. Im Nachgang sieht man, dass es ein klarer Elfmeter wäre. Dass es der VAR aus welchen Gründen auch immer nicht gesehen hat, müssen wir so zur Kenntnis nehmen. Das ist nicht schön“, sagte der Österreicher Richtung Kölner Keller.

Schiedsrichter Alt wollte er dagegen weniger einen Vorwurf machen, er hatte auf das entscheidende Signal aus Deutz gesetzt. „Die Situation war für den Schiedsrichter aus der Dynamik heraus gar nicht so einfach wahrzunehmen, ob es ein Foul war.“

Doch nicht nur durch die Kölner Brille war ein strafstoßwürdiges Foul, auch Sky-Experte Sören Gonther, selbst mal Abwehrspieler für St. Pauli, Dresden und Aue, legte sich beim Blick auf die Videobilder fest. „Aus FC-Sicht ist das total bitter in der Crunchtime im Aufstiegsrennen. Allein für Dummheit fürs Hingehen ist das ein Elfmeter“, sagte er am Sky-Mikro.