Der 1. FC Köln konnte am 29. Spieltag in Fürth nicht gewinnen. Nach einem Kampfspiel hieß es beim 14. der Tabelle am Ende 1:1. Die Stimmen zur Partie.
Stimmen nach dem 1:1 in FürthKölner hadern: „Viel liegen lassen, Mund abputzen“ - „Das schmerzt“
Der Punkt in Fürth reichte dem 1. FC Köln nicht, um die Tabellenführung zu übernehmen. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach dem 1:1 in Fürth am Freitagabend (11. April 2025).
Hamburg patzte zwar zeitgleich beim 2:4 gegen Braunschweig, bleibt aber mit 52 Punkten vor den Kölnern, die jetzt 51 Zähler auf dem Konto haben.
FC-Trainer Gerhard Struber nicht zufrieden mit Spiel in Fürth
Kölns Torhüter Marvin Schwäbe: „Wir wussten, dass Fürth viele lange Bälle spielt und es schwer ist, alles zu verteidigen. Sie haben sehr gut gespielt, viele Bälle hinter unsere Kette bekommen. Beide Mannschaften haben aber viel liegen lassen, es hätte auch 3:3 ausgehen können. Am Ende können wir mit dem 1:1 zufrieden sein. Jeder Punkt ist wichtig, auswärts einen Zähler zu holen ist gut, auch wenn wir uns natürlich mehr vorgenommen haben. Mund abwischen, nächste Woche geht es weiter.“
... zum Aufstiegsrennen: „Wir gucken nicht auf den HSV. Ich bleibe zuversichtlich, wenn wir so weiter machen, fallen die Spiele auch wieder auf unsere Seite.“
FC-Verteidiger Julian Pauli:
... über den Punkt: „Das war zu wenig im Aufstiegskampf, 100 Prozent, das wissen wir alle, dass die Leistung nicht gut war. Da müssen wir schleunigst dran arbeiten, dass es nächste Woche wieder besser wird.“
...über zahlreiche Großchancen der Fürther: „Wir hatten uns eigentlich auf die langen Bälle der Fürther eingestellt. Aber wir hatten trotzdem Probleme, haben die zweiten Bälle nicht aufgesammelt. Da müssen wir giftiger sein.“
FC-Trainer Gerhard Struber: „Wir müssen damit leben. Unsere Erwartung waren schon drei Punkte. Aber wenn man genau reinschaut, waren wir leider in der ersten Hälfte nicht so seriös unterwegs, wie wir das gebraucht hätten.“
... über die zweite Hälfte: „Da waren wir dann spielerisch besser im Spiel, haben aber trotzdem zu viel zugelassen. Marvin Schwäbe muss uns einmal mehr im Spiel halten. Und vorne müssen wir die Chancen besser nutzen. Das können wir besser.“
... über das enge Aufstiegsrennen nach der Niederlage des HSV: „Es wäre natürlich das I-Tüpfelchen gewesen, wenn wir mit einem Sieg nach vorne hätten kommen können. Aber daran denkt man nicht so sehr, sondern eher an unsere Spielleistung. Da war mehr drin, das schmerzt.“
Das Restprogramm der Kölner im Aufstiegsrennen:
- Köln - Münster (Sonntag, 20. April, 13.30 Uhr)
- Hannover - Köln (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr)
- Köln - Regensburg (Samstag, 3. Mai, 20.30 Uhr)
- Nürnberg - Köln (Freitag, 9. Mai, 18.30 Uhr)
- Köln - Kaiserslautern (Sonntag, 18. Mai, 15.30 Uhr)
Fürths Noel Futkeu: „Den Punkt nehmen wir gerne mit, sind zufrieden. Aber eigentlich war auch ein Dreier drin. Aber wir ein tolles Spiel gemacht.“