Die Frauen des 1. FC Köln haben es verpasst, das Polster auf den Abstiegsplatz zu vergrößern. Gegen den direkten Konkurrenten aus Jena konnten die Kölnerinnen auch eine halbe Stunde Überzahl nicht nutzen.
Trotz Überzahl in Hälfte zweiVierte Pleite in Folge: FC-Frauen unterliegen auch Abstiegskonkurrent

Copyright: IMAGO/Eibner
Laura Feiersinger und der 1. FC Köln unterlagen am 28. März 2025 Carl Zeiss Jena.
Im Franz-Kremer-Stadion stand für die Frauen des 1. FC Köln am Freitagabend (28. März 2025) ein Abstiegskracher auf dem Programm.
Nach der deutlichen 5:1-Pleite bei der TSG Hoffenheim am vergangenen Spieltag sowie dem 2:2-Unentschieden im Testspiel gegen die SGS Essen war für das Team von Trainerin Britta Carlson ein Sieg gegen Carl Zeiss Jena fast schon Pflicht, um den Abstand auf den Abstiegsrang zwölf zu vergrößern. Es setzte aber eine 0:1-Pleite im Keller-Kracher!
FC kann Überzahl nicht nutzen
Vor dem Anpfiff wurde in einer Schweigeminute der am 15. März verstorbenen Ex-Nationalspielerin Doris Fitschen (†56) gedacht. Anschließend starteten die Kölnerinnen besser als die Gäste in die Partie und hätten nach sechs Minuten bereits in Führung gehen müssen.
Erst scheiterte Laura Donhauser aus zentraler Strafraumposition am Pfosten, dann gelang Alena Bienz das Kunststück, den Abpraller über das leere Jena-Tor zu jagen.
Anschließend agierten die FC-Frauen jedoch abwartender und überließen den Gästen aus Thüringen größtenteils den Ball. Durch Konter kamen die Kölnerinnen dennoch zu guten Szenen und waren das gefährlichere Team, weitere Großchancen gab es jedoch nicht.
Stattdessen hatte Jena kurz vor der Pause die erste nennenswerte Szene: In der 40. Minute kam Melina Reuter von der Strafraumkante zum Abschluss, setzte ihren Versuch jedoch klar links am FC-Kasten vorbei. Nach einer dem Abstiegskampf entsprechenden sehr intensiven ersten Hälfte ging es am Geißbockheim torlos in die Pause.
Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff dann aber der Schock für die Kölnerinnen, Jena ging quasi aus dem Nichts in Führung. Den Schuss von Isabella Jaron konnte FC-Keeperin Paula Hoppe nur genau vor die Füße von Melina Reuter abwehren, die das Spielgerät eiskalt unter die Latte nagelte.
Nach dem Gegentreffer reagierte Carlson mit einem Dreierwechsel, der FC drängte in der Folge auf den Ausgleich. Erst traf Taylor Ziemer den Ball vor dem Tor nicht richtig, kurz darauf hatten die Kölnerinnen dann eine Frau mehr auf dem Feld. Fiona Gaißler sah nach einem zu harten Einsteigen gegen Adriana Achcinska die Gelb-Rote Karte.
Nutzen konnten die Kölnerinnen den personellen Vorteil aber nicht: Ein Abschluss von Ziemer und ein Freistoß von Achcinska landeten jeweils in den Armen der Jena-Keeperin Mariella El Sherif, in der letzten Spielszene setzte Sara Agrez die Kugel ans Außennetz. Mehr kam nicht von den FC-Frauen.
So gingen die FC-Frauen wie in den vergangenen drei Ligapartien als Verlierer vom Platz und verpassten es damit, den Vorsprung auf Abstiegsplatz zwölf zu erhöhen. Mit sieben Punkten auf der Habenseite beträgt das Polster aktuell sechs Zähler auf Schlusslicht Turbine Potsdam.
Das Team von Britta Carlson kann nun die Länderspielpause nutzen, um sich auf das Derby bei Bayer Leverkusen vorzubereiten. Am Montag (14. April) gastieren die Kölnerinnen bei der Werkself.