Seit 2021 moderiert Esther Sedlaczek in Köln die ARD-„Sportschau“. Im Podcast „CopaTS“ hat sie nun aber über ein Köln-Versäumnis gesprochen, das sie bedeauert.
„Noch immer nicht geschafft“Bis heute: Esther Sedlaczek bedauert großes Köln-Versäumnis

Copyright: IMAGO/Pressefoto Baumann
Esther Sedlaczek (l.) hat in einem Podcast über ein Köln-Versäumnis ihrerseits gesprochen. (Foto: 23. Juni 2024)
Mit Bastian Schweinsteiger (40) bildet Esther Sedlaczek (39) eines der beliebtesten TV-Duos im deutschen Fußball.
Mit dem Ex-Profi steht die Moderatorin regelmäßig bei Fußball-Übertragungen der ARD vor den Kameras. Jetzt war sie allerdings nur zu hören.
Esther Sedlaczek: „Damit habe ich gar nichts am Hut“
Am Montag (24. Februar 2025) war sie in der neuesten Folge des Podcasts „CopaTS“ von Moderator Tommi Schmitt (36) zu Gast – und überraschte mit einer Köln-Beichte.
Seit August 2021 moderiert die 39-Jährige auch die „Sportschau“ im Ersten, die in Köln aufgezeichnet wird. Die gebürtige Berlinerin hält sich seit einigen Jahren also regelmäßig in der Domstadt auf.
Karneval hat sie in Köln allerdings noch nie gefeiert! Das verriet sie, als Schmitt sie zum Einstieg des Podcasts nach der jecken fünften Jahreszeit fragte.
„Damit habe ich ja wirklich gar nichts am Hut. Ich habe es immer noch nicht geschafft, mal am Kölner Karneval teilzunehmen. Noch nie. Und ich bin ja nun wirklich seit vier Jahren sehr regelmäßig in Köln“, antwortete die Moderatorin. Allerdings sei es nicht so, dass sie dem Karneval aktiv aus dem Weg gehe: „Es hat sich einfach noch nicht ergeben.“
Dafür war sie schon des Öfteren auf einem anderen großen deutschen Volksfest: dem Oktoberfest. Die Schmitt-Frage, ob Sedlaczek eher die Wiesn oder den Karneval bevorzuge, erübrigte sich fast schon. Beides gleichzeitig dürfe man eigentlich nicht mögen, belehrte Schmitt scherzhaft.
Hier mehr lesen: Esther Sedlaczek schwanger: Schweinsteiger verrät es noch vor ihr
Sedlaczek: „Als Berlinerin darf ich das. Ich bin weder gebürtige Kölnerin noch gebürtige Münchnerin, ich darf beides machen. Die Wiesn mag ich. Aber nur so ein-, maximal zweimal, dann reicht es mir auch. Ich denke immer, wie machen die Leute das, die da irgendwie zwei Wochen jeden Tag so wild und verrückt hingehen. Das ist nix für mich.“
Am Dienstagabend (25. Februar) müssen die Fans beim DFB-Pokal-Viertelfinale auf Sedlaczek verzichten. Die Partie von Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen wird bei den Kolleginnen und Kollegen des ZDF übertragen.