Für BVB-Innenverteidiger Waldemar Anton ging es am Samstag gegen seinen Ex-Verein aus Stuttgart. Ausgerechnet gegen die alten Kollegen erwischte der 28-Jährige einen rabenschwarzen Tag.
„Jubelt aus Respekt nicht“Gegen den Ex-Verein: BVB-Profi mit Total-Ausfall – es hagelt Spott
![BVB-Profi Waldemar Anton am Samstag (8. Februar 2025) nach seinem Eigentor gegen den VfB Stuttgart. Im Hintergrund jubelt Stürmer Deniz Undav.](https://static.express.de/__images/2025/02/08/a3cfe818-5cd2-4844-b7b8-9f3fa197d05e.jpeg?q=75&q=70&rect=369,0,2955,2216&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=4d3a0a453e6d929a4c936b167d71c6e1)
Copyright: IMAGO/Eibner
BVB-Profi Waldemar Anton am Samstag (8. Februar 2025) nach seinem Eigentor gegen den VfB Stuttgart. Im Hintergrund jubelt Stürmer Deniz Undav.
Was für ein rabenschwarzer Tag für BVB-Star Waldmar Anton!
Für den Innenverteidiger von Borussia Dortmund ging es am Samstag (8. Februar 2025) gegen seine ehemaligen Team-Kollegen vom VfB Stuttgart. Vor den heimischen Fans der Schwarz-Gelben machte der 28-Jährige dabei alles andere als eine gute Figur.
Bundesliga: Waldemar Anton mit Eigentor gegen den VfB-Stuttgart
Bereits in der 37. Spielminute leistete sich Anton – der wie schon im Hinspiel von den Stuttgart-Fans gnadenlos ausgepfiffen wurde – einen kapitalen Fehler. Ein Rückpass zu Torhüter Gregor Kobel landete direkt in den Füßen von VfB-Stürmer Deniz Undav.
Kapitän Emre Can konnte den Angreifer in letzter Sekunde einholen und damit Schlimmeres verhindern. Doch auch im zweiten Durchgang sollte es für den ehemaligen Stuttgarter nicht besser laufen.
Der negative Höhepunkt: die 50. Spielminute und ein Eigentor von Waldemar Anton. Eine flache Hereingabe von Nationalspieler Chris Führich bugsierte der BVB-Profi geradewegs ins eigene Tor. Bitter!
Meinung im Netz: „Anton liebt Stuttgart halt noch immer mehr als Dortmund“
Im Netz ließen die Reaktionen aus beiden Fanlagern nicht lange auf sich warten. Ein User kommentiert beispielsweise gehässig: „Als Ex-Spieler jubelt Anton aus Respekt nicht“. Ein weiterer schreibt ungläubig: „Kann man sich nicht ausmalen.“
Auf der Seite des BVB kommentiert ein User: „Anton liebt Stuttgart halt noch immer mehr als Dortmund.“ Ein anderer schreibt: „Anton hat diese Saison mehr Tore für Stuttgart als für Dortmund geschossen in der Bundesliga.“
Für die Dortmunder und Abwehrspieler Anton kam es im eigenen Stadion aber noch dicker. Ausgerechnet Antons Nachfolger Jeff Chabot erzielte in der 61. Spielminute das 2:0 für die Gäste.
Nach Antons Transfer zum BVB verpflichteten die Schwaben Innenverteidiger Chabot für eine festgeschriebene Ablösesumme von 4 Millionen Euro vom 1. FC Köln.
In der Schlussphase keimte bei den Hausherren aber noch einmal ein wenig Hoffnung auf. Julian Brandt erzielte in der 81. Minuten den Anschluss-Treffer für die Dortmunder. Doch die Aufholjagd kam zu spät – und wurde nach der Gelb-Roten Karte gegen Julian Ryerson (90.) zusätzlich erschwert.