„Schon in jungen Jahren für Furore gesorgt“Dritte Verpflichtung am Montag: BVB tätigt Last-Minute-Transfer

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Interview.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl beim Spiel gegen Schachtar Donezk am 29. Januar 2025.

Borussia Dortmund hat am Montagabend noch eine weitere Verpflichtung bekanntgegeben. Der Klub verpflichtet ein junges Talent aus der Premier League vom FC Chelsea.

Borussia Dortmund hat am letzten Tag der Transferperiode weiter den Kader aufgebessert.

Wie die Schwarz-Gelben am Montagabend (3. Februar 2025) mitteilten, wechselt Mittelfeldakteur Carney Chukwuemeka (21) auf Leihbasis bis Sommer vom FC Chelsea ins Ruhrgebiet.

Bundesliga: Borussia Dortmund verpflichtet Carney Chukwuemeka

„Carney ist ein extrem talentierter Box-to-Box-Spieler, der schon in jungen Jahren in der Premier League für Furore gesorgt hat“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Der 44-Jährige stellte an einem Tag gleich drei neue Spieler vor.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Vor allem Chukwuemekas „Dynamik, sein Zug zum Tor sowie sein Durchsetzungsvermögen gepaart mit großer fußballerischer Klasse machen ihn zu einem aufregenden Spieler“, so Kehl weiter.

Auch deshalb wird sich Dortmund eine mitgeteilte „Option, die es dem Klub ermöglicht, Chukwuemeka ggf. über das Leihende hinaus fest an sich zu binden“ gesichert haben. Für Chelsea machte er bislang 32 Pflichtspiele (zwei Tore, ein Assist).

„Es ist sehr aufregend für mich, und ich fühle mich wirklich geehrt, ein Teil dieses großen Klubs sein zu dürfen“, sagte der englische U21-Nationalspieler, der im österreichischen Burgenland geboren wurde.

Carney Chukwuemeka mit Ball in Aktion.

Carney Chukwuemeka, hier bei einem Spiel des FC Chelsea am 12. Dezember 2024, wechselt zu Borussia Dortmund.

Schon am Dienstag soll er mit der Mannschaft trainieren und könnte am Samstag gegen den VfB Stuttgart (15.30 Uhr) im Kader stehen.

Gleiches gilt für den schwedischen Linksverteidiger Daniel Svensson, der wenige Stunden zuvor vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland zum BVB gewechselt war.

Hier lesen: BVB böse abgebügelt: Respektlos-Vorwurf nach Millionen-Angebot

Dortmunds dritter Neuer, Keeper Diant Ramaj, kam von Ajax Amsterdam und wurde gleich weiterverliehen. Bis Saisonende wird er für den dänischen Spitzenklub FC Kopenhagen auflaufen. (sid)