BVB böse abgebügeltRespektlos-Vorwurf: Dortmunder Millionen-Angebot am Deadline Day abgelehnt

Borussia Dortmund hat das Transfer-Tauziehen um Rayan Cherki nicht für sich entscheiden können. Olympique Lyon, das den BVB abblitzen ließ, feuerte anschließend öffentlich gegen den Klub.

von Béla Csányi  (bc)

Die BVB-Fans hatten schon seine Dribblings und Tore im schwarz-gelben Trikot vor Augen, da platzten die Hoffnungen auf einen Transfer von Rayan Cherki (21) am Deadline Day.

Auf der Zielgeraden des Transferfensters war Borussia Dortmund noch einmal in die Vollen gegangen, hatte Olympique Lyon ein Angebot über 22,5 Millionen Euro für den offensiven Mittelfeldspieler unterbreitet. Doch die Franzosen lehnten nicht nur am Verhandlungstisch ab, sondern gingen kurz darauf auch an die Öffentlichkeit.

BVB blitzt in Lyon wegen Rayan Cherki ab

Gegenüber Sky sagte Lyon-Boss John Textor (59) über die Verhandlungen um den französischen Junioren-Nationalspieler: „Das Angebot für aus Dortmund wurde respektlos kommuniziert, lag weit unter dem Marktwert und kam zum falschen Zeitpunkt.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Textor stellte im selben Atemzug auch klar, dass das international umworbene Eigengewächs den Verein vor Ablauf der Saison keinesfalls verlassen würde. Im Sommer 2025 ist dann nicht nur die Zukunft des Spielers, sondern auch des Vereins unklar. Wegen massiver finanzieller Probleme droht OL in Frankreich der Abstieg am Grünen Tisch.

Beim BVB wiederum sollen die Verantwortlichen den scharfen öffentlichen Vorstoß aus Lyon irritiert zur Kenntnis genommen haben. Laut Sky sollen die Verhandlungen bereits vor einigen Tagen intensiviert worden seien, von einer Annäherung auf den letzten Drücker wollen die Bosse daher nichts wissen.

Eine schnelle Alternative dürften die Verantwortlichen ihrem neuen Trainer Niko Kovac (53) bis zum Transfer-Schluss um 20 Uhr (alle News zum Deadline Day hier im Ticker) wohl nicht mehr präsentieren können.

Rayan Cherki reklamiert beim Spiel von Olympique Lyon gegen Ludogorets Razgrad in der Europa League.

Rayan Cherki am 30. Januar 2025 beim Spiel von Olympique Lyon gegen Ludogorets Razgrad in der Europa League.

Neben dem schwedischen Linksverteidiger Daniel Svensson (22) deutet sich jetzt nur noch die Leihe von Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka (21/FC Chelsea) an. Hinzu kommt wohl Torwart Diant Ramaj (23), der aber direkt weiterverliehen werden soll.

Verlassen hatte die Dortmunder zu Beginn des Jahres Donyell Malen (26), der für 25 Millionen Euro nach England zu Aston Villa gewechselt war. Die große Gelegenheit, diese Ablöse direkt wieder in eine neue Offensiv-Kraft zu investieren, ist mit den geplatzten Cherki-Verhandlungen nun vom Tisch.