Klub hat Bayer-Star im VisierGab bereits Gespräche: Verliert Leverkusen einen seiner Besten im Sommer?

Von links nach rechts: Leverkusens Amine Adli, Granit Xhaka, Trainer Xabi Alonso, Alejandro Grimaldo und Matej Kovar feiern nach der Partie vor der Fankurve.

Granit Xhaka, hier am 19. Oktober 2024 mit Amine Aldi, Xabi Alonso, Alejandro Grimaldo und Matej Kovar, steht wohl im Fokus von Galatasaray Istanbul

Diesen Verlust könnte Bayer Leverkusen wohl nicht so einfach kompensieren. Laut einem Medienbericht soll Granit Xhaka einen Transfer im kommenden Sommer in Erwägung ziehen. 

von Felix Rasten  (fr)

Er ist die große Konstante im Mittelfeld von Bayer Leverkusen! Granit Xhaka (32) wechselte 2023 vom FC Arsenal für 15 Millionen Euro zur Werkself und wurde zum absoluten Leistungsträger unter Coach Xabi Alonso (43). 

Mit seiner Spielweise und Mentalität hatte er erheblichen Anteil am Double-Gewinn im vergangenen Jahr, stand auch in der laufenden Saison in jeder Bundesliga-Partie wieder in der Startelf, schoss zwei Tore und bereitete sieben weitere vor. 

Granit Xhaka im Visier von Galatasaray Istanbul

Jetzt könnte sich der Schweizer aber einer neuen Herausforderung widmen. Laut einem X-Post von Sky-Reporter Patrick Berger hat Galatasaray Istanbul den 32-Jährigen ins Visier genommen. Zwischen Klub und Spielerseite soll es schon Kontakt gegeben haben.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Wie Sky berichtet, soll Xhakas Berater Mehmert Eser bereits in Istanbul gewesen sein, um die Modalitäten für einen möglichen Transfer auszuhandeln.

Leverkusen will das Herzstück seiner Mannschaft natürlich nicht verlieren, plant mit dem Nationalspieler auch für die kommende Saison.

Auch Xhaka, der noch Vertrag bis 2028 besitzt, soll sich beim amtierenden deutschen Meister noch wohlfühlen – doch die Spekulationen um die potenziellen Abgänge von Alonso und Superstar Florian Wirtz (21) sind auch an ihm nicht vorbeigegangen.

Offenbar soll die Zukunft der beiden auch eine Rolle bei Xhakas Entscheidung im kommenden Transfer-Sommer sein. Wirtz wird immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht, Alonso steht wohl ganz oben auf der Liste von Real Madrid für eine Nachfolge von Trainer Carlo Ancelotti (64). 

Hier lesen: Spannende Bayern-Theorie: Wirtz wird für Eberl jetzt zum Problem

Mehrere Klubs aus Saudi-Arabien sollen ebenfalls um den Mittelfeld-Strategen werben. Bleibt also abzuwarten, wie sich Xhaka im Sommer entscheiden wird.