Überraschendes Regionalliga-Debüt für Luis Urbig. Der Bruder von Bayern-Torwart Jonas Urbig stand kurzfristig beim 1. FC Düren auf dem Platz.
Blitz-Debüt aus heiterem HimmelBruder von Ex-FC-Star steht plötzlich in der Regionalliga West im Tor

Copyright: IMAGO/ActionPictures
Luis Urbig, Bruder von Bayern-Keeper Jonas, am 29. März 2025 auf der Tribüne der Allianz-Arena beim Spiel gegen den FC St. Pauli.
von Béla Csányi (bc)
Unverhofft kommt oft – das gilt für diese Torwart-Familie offenbar ganz besonders!
Im Januar zog es Jonas Urbig von der Ersatzbank beim 1. FC Köln zum FC Bayern, nach der Verletzung von Manuel Neuer (39) hütete er dort zuletzt gar im Viertelfinale der Champions League das Tor. Einen ähnlich steilen Aufstieg, wenn auch nicht auf vergleichbarem Niveau, erlebte jetzt sein Bruder Luis (22).
Luis Urbig glänzt mit mehreren Paraden
Am 7. Mai 2023 stand Urbig letztmals im Vereinsfußball auf dem Platz – in der Bezirksliga Mittelrhein für den SV Rhenania Bessenich aus Zülpich. Am Samstag (19. April 2025) hütete er dann plötzlich in der viertklassigen Regionalliga West das Tor für Krisen-Klub 1. FC Düren. Dort hatte er erst kurz zuvor einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.
Im Gastspiel beim Tabellendritten Sportfreunde Lotte verkaufte sich das nach der Kündigung der gesamten Mannschaft zuletzt hastig zusammengewürfelte Team teuer, unterlag nur mit 1:4. Urbig war dabei der beste Mann der Gäste. Aus der kalten Hose überzeugte er mit mehreren starken Rettungstaten und verhinderte immer wieder Schlimmeres.
Bayern-Keeper Jonas dürfte stolz auf die Leistung des älteren Urbig-Bruders sein, auch wenn er den Auftritt nicht mit eigenen Augen verfolgen konnte: Noch während die Partie am Lotter Autobahnkreuz lief, startete der U21-Nationalkeeper mit den Münchnern in das Bundesliga-Duell beim 1. FC Heidenheim.
Anders als Jonas Urbig, der ab seinem neunten Lebensjahr am Geißbockheim ausgebildet worden war, hat Luis keine der Nachwuchsmannschaften beim 1. FC Köln durchlaufen.
Er spielte schon in der Jugend in Düren, kannte daher auch den aktuellen Trainer Luca Lausberg (30). Später bestritt Luis für die U19 von Bayer Leverkusen zwei Pflichtspiele, danach ging es mit Bessenich zunächst in die Kreisliga und dann in die achtklassige Bezirksliga. Der Regionalliga-Einsatz des aktuellen Torwarttrainers von Frauen-Bundesligist Carl Zeiss Jena kam aus heiterem Himmel.
„Luis ist der Bruder von Bayerns aktuellem Stammtorwart – jetzt schreibt er seine eigene Geschichte bei uns“, schrieben die Dürener zur Begrüßung. Das erste Kapitel war am Samstag zumindest in Sachen persönlicher Leistung ein Achtungserfolg.