Beim Playoff-Drama des FC Bayern gegen Celtic Glasgow sorgte Trainer Vincent Kompany für eine kuriose Szene.
Kurze Lacher-SzeneWährend Bayern-Angriff: Trainer Kompany sitzt plötzlich mitten auf dem Feld
Fast wäre der FC Bayern auf dem Boden der Tatsachen gelandet – so wie Trainer Vincent Kompany (38) auf dem Hosenboden.
Der Bayern-Coach sorgte während des Playoff-Rückspiels in der Champions League gegen Celtic Glasgow am Dienstagabend (18. Februar 2025) für eine kuriose Szene.
FC Bayern: Vincent Kompany rutscht aus
Beim 1:1 gegen die Schotten (Hinspiel: 2:1) besorgte Alphonso Davies (24) erst tief in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer für den Achtelfinal-Einzug.
Zuvor taten sich die Münchner trotz mehr Ballbesitz lange schwer, in den Schlussminuten drückten sie Glasgow in den eigenen Strafraum. In der Drangphase kam es auch zur Kompany-Szene.
In der 79. Minute trudelte ein zweiter Ball direkt vor der Bayern-Bank wieder aufs Spielfeld. Das bekam Kompany mit, der Belgier tippelte dem Spielgerät einige Meter auf dem Platz hinterher und wollte ihn mit der rechten Hand aufnehmen.
Da hatte er die Rechnung aber nicht mit dem rutschigen Geläuf gemacht, das mit seinen weißen Sneakern an diesem Abend anscheinend nicht kompatibel war.
Hier seht ihr die kuriose Kompany-Szene:
Kompany rutschte aus, schoss den Ball so aus Versehen noch weiter ins Feld und saß plötzlich mitten auf dem Platz. Schnell stand er wieder auf und rannte zurück in seine Coachingzone.
In einer Zeitlupe war zu sehen, dass der 38-Jährige die Szene allerdings auch sofort mit Humor nahm. Joshua Kimmich (30) spielte den Ball schließlich wieder vom Feld.
Hier mehr lesen: TV-Experte legt Geschenk in die Bayern-Kabine – Goretzka ist sauer
Nach der Partie wurde Kompany nicht auf die Szene angesprochen, musste sich stattdessen trotz des Weiterkommens einige kritische Fragen ob des dürftigen Auftritts seiner Mannschaft anhören. Er nahm sein Team allerdings auch in Schutz.
„Natürlich wollen wir immer, dass der spielerische Unterschied zwischen uns und den Gegnern so groß wie möglich ist. Aber wenn es nicht klappt, muss man sich diese Ergebnisse erarbeiten“, erklärte er.
Kompany merkte aber auch an: „Der Kontext ist immer wichtig. Wir haben Februar, wir haben sehr, sehr viele Spiele im Moment. Natürlich würde ich es mir wünschen, dass wir unsere Spiele hier in der Allianz-Arena immer so bestreiten, wie wir es bisher gemacht haben. Aber wir waren vor drei Tagen in Leverkusen, vor sechs Tagen im Celtic-Park und da haben wir die Ergebnisse geholt, die uns dann eine Runde weiterbringen.“