Das nächste Gratis-Spiel der Fortuna ist ausverkauft. Jedoch ging die Zahl der Ticketanfragen im Gegensatz zu zuvor deutlich bergab.
Nächstes Gratis-Spiel ausverkauftVolle Fortuna-Hütte gegen Braunschweig – Zweitmarkt öffnet bald

Copyright: IMAGO/Laci Perenyi
Erneut ist ein „Fortuna für alle“-Spiel ausverkauft. Jedoch sind für das Duell gegen Eintracht Braunschweig deutlich weniger Bewerbungen eingegangen als zuvor. (Foto: 8. März 2024)
Das nächste „Fortuna für alle“-Spiel ist ausverkauft. Das gab Fortuna Düsseldorf am Donnerstag (21. März 2024) bekannt. Damit steht auch fest, dass die Merkur-Spiel-Arena das fünfte Mal in dieser Saison ausverkauft sein wird. Insgesamt 90.000 Ticketanfragen sind für das Spiel gegen Eintracht Braunschweig am 7. April (13.30 Uhr) eingegangen. Seit dieser Saison organisiert die Fortuna die kostenlosen Spiele, die von drei großen Sponsoren der Rot-Weißen finanziert werden.
Wie der Verein bekannt gab, war das Duell ähnlich wie bei den vergangen „Fortuna für alle“-Spielen gegen Kaiserslautern (21. Oktober 2023, 4:3) und St. Pauli (27. Januar, 1:2) bereits nach der Bewerbungsphase für Mitglieder ausgebucht. Die Tickets für die Süd-Tribüne, wo üblicherweise die Fortuna-Fans hausen, waren bereits nach einem Tag weg. Auch das Gästekontingent wurde laut EXPRESS.de-Information vollumfänglich abgerufen.
Fortuna Düsseldorf: Weniger Ticketanfragen als zuvor
Allerdings gingen dieses Mal, deutlich weniger Ticketanfragen (90.000) ein, als bei den vergangenen beiden Bewerbungsphasen, bei denen sich jeweils bis zu 130.000 Menschen um die kostenlosen Karten beworben hatten. Jedoch lässt sich dies vermutlich auf den Gegner der Fortuna, Eintracht Braunschweig, schieben. Denn während Kaiserslautern oder St. Pauli um die 30.000 Mitglieder haben, liegt diese Zahl bei Braunschweig bei nur ca. 7000. Zudem ist die Eintracht als Tabellen-Vorletzter nicht gerade ein Topgegner.
Ob ihre Ticketanfrage erfolgreich war, erfahren die Mitglieder am Donnerstag oder Freitag (22. März). Der Verein betonte nochmals, dass jeder Fan eine realistische Chance auf eine Karte hatte, jedoch auch, dass die Mitglieder der Fortuna bei der Ticketvergabe bevorzugt wurden. Wer kein Erfolg mit seiner Anfrage hatte, kann sein Glück nochmal beim Ticket-Zweitmarkt probieren – dieser öffnet ab dem 25. März um 16.30 Uhr.
Neben den Tickets für die Fans stellte der Verein gemeinsam mit der organisierten Fanszene auch 1000 Tickets für soziale Einrichtungen aus der Region bereit. 500 Karten gingen an Partnervereine des Nachwuchsleistungszentrums der Fortuna.