+++ EILMELDUNG +++ Halbfinale Spiel 2 live Nach 0:7-Schmach: Haie wollen Rache gegen Ingolstadt

+++ EILMELDUNG +++ Halbfinale Spiel 2 live Nach 0:7-Schmach: Haie wollen Rache gegen Ingolstadt

Wahnsinn in der Regionalliga WestVerein versinkt im Chaos: Influencer wirbt arbeitslose Spieler an

Adam Matuschyk hat die Hände in den Hüften und schaut in die Ferne.

Der Ex-Dürener Adam Matuschyk am 9. August 2024 im Spiel gegen Fortuna Köln.

Die Regionalliga West versinkt weiter im Chaos. Der 1. FC Düren will seine abgewanderten Spieler mit arbeitslosen Kickern ersetzen. Dafür müssen diese ein Probetraining bei einem Influencer bestehen.

von Sebastian Bucco  (buc)

In der Regionalliga West geht es drunter und drüber!

Nach dem Rückzug von Türkspor Dortmund und den eröffneten Insolvenzverfahren des KFC Uerdingen und des 1. FC Düren, gibt es nun ein weiteres Kapitel der Chaos-Liga. 

1. FC Düren sucht per Influencer nach arbeitslosen Spielern

Der 1. FC Düren sucht nämlich nach neuen Spielern. Nachdem die gesamte Mannschaft – inklusive Ex-FC-Profi Adam Matuschyk (36) – ihre Verträge gekündigt hatte, steht der Verein aktuell ohne eine erste Mannschaft da.

Den Spielbetrieb will der Klub aber um jeden Preis aufrechterhalten – und dafür greift man jetzt in Düren zu ungewöhnlichen Mitteln. Influencer Bilal Kamarieh (28) veröffentlichte am Donnerstag (3. April) auf Instagram einen Aufruf.

Darin erkundigt sich der 28-Jährige bei seinen 179.000 Instagram-Fans nach arbeitslosen Fußballern: „So Freunde, aufgepasst, ihr wisst nicht, was jetzt kommt. Mir hat sich eine Option geboten, dass ich fünf bis zehn Spielern die Option geben kann, bei einem Profiverein in der Regionalliga West – dem 1. FC Düren – die letzten fünf oder sechs Spiele zu spielen. Warum? Der Verein hat Insolvenz beantragt, möchte die Saison aber gescheit zu Ende spielen.“

Weiter erläutert er: „Das bedeutet, ihr könnt euch zeigen, ihr könnt vielleicht einen neuen Vertrag bekommen bei einem anderen Verein. Ihr könnt vor 2000 bis 5000 Zuschauern spielen – gegen Oberhausen oder Duisburg – das ist crazy. Alles, was ihr dafür tun müsst: Ihr müsst euch bei einem Probetraining, das ich geben werde, beweisen. Und die einzige Voraussetzung ist, dass du seit sechs Monaten nicht gespielt hast.“

Der Plan: Am kommenden Samstag (5. April) sollen Spieler aus der U23 gegen den Wuppertaler SV antreten. Die Mannschaft – dann bestehend aus Landesligisten – soll anschließend zur Partie gegen Tabellenführer Duisburg (12. April) mit den neu angeworbenen Fußballern aufgefüllt werden. Von Integrität des Wettbewerbs kann dabei keine Rede sein. 

Regionalliga West: Neues Düren-Team soll nur einmal die Woche trainieren

Besonders prekär ist dabei die Situation im Tabellenkeller. Den 17. Wuppertal und den 14. Hohkeppel trennen gerade einmal ein Punkt – zusätzlich beträgt auch der Unterschied bei der Tordifferenz gerade einmal drei Treffer. Die Spiele gegen den zusammengewürfelten Haufen des 1. FC Düren könnten also durchaus das Zünglein an der Waage des Abstiegskampfes sein.

Aber es kommt noch kurioser: Die neue Mannschaft soll nur einmal die Woche gemeinsam trainieren. Jeden Freitag will sich das Team dann auf die Partie am Wochenende vorbereiten. Für Kicker, die nicht aus der Region kommen, soll es zusätzlich eine bezahlte Unterkunft geben. 

Ob das Probetraining am kommenden Dienstag wie geplant stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Ebenfalls unklar bleibt, ob Düren überhaupt die Saison „gescheit zu Ende spielen“ darf.