Update

Bombenfund in KölnWeltkriegsbombe am Heumarer Dreieck erfolgreich entschärft

Blick auf das Autobahnkreuz Heumar

Ein Blick auf das Autobahnkreuz Heumar (Foto vom 3. April 2022). Hier wurde am Montag (13. Mai 2024) ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

In Köln wurde erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung musste das gesamte Autobahnkreuz Heumar gesperrt werden.

von Matthias Trzeciak (mt)Luisa Maria Stickeler (ls)

Am Montag (13. Mai 2024) wurde in Köln erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Bei Baggerarbeiten am Autobahnkreuz Heumar ist im Bereich der Auffahrt der A 4 zur A 3 Richtung Oberhausen die Bombe entdeckt worden.

Glücklicherweise konnte die Weltkriegsbombe noch am selben Abend erfolgreich entschärft werden.

Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten gefunden 

Es handelte sich um eine Fünf-Zentner-Bombe britischer Bauart. Der Ordnungsdienst des Ordnungsamtes musste für die Entschärfung rund 210 Anwohnerinnen und Anwohnern evakuieren. Die Autobahnen A3 und A4 wurden gesperrt. Um den Fundort wurde ein Evakuierungsradius von rund 400 Metern gezogen. Vier Menschen mussten mithilfe von Krankentransporten aus dem Bereich gebracht werden.

Alles zum Thema Bombenfund Köln

Vor allem die Sperrungen der viel genutzten Autobahnen hatten am Montag kilometerlange Staus auf dem Kölner Ring zur Folge gehabt.

Was war eigentlich Kölns größer Blindgänger? Gefunden wurde der Koloss im Stadtteil Riehl.

Am Abend um kurz nach 23 Uhr kam dann die Entwarnung: die Weltkriegsbombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bei dem Einsatz waren rund 50 Mitarbeitende des Ordnungsamtes der Stadt Köln sowie Hilfsdienste und die Landes- und Autobahnpolizei beteiligt.