Straßen zeitweise gesperrtAutokorsos und große Party: Türkei-Fans verwandeln Köln in ein rotes Fahnenmeer

18.06.2024, Köln: Nach dem Sieg gegen Georgien beim Auftaktspiel in der EM feierten zahlreiche Türken ihre Nationalmannschaft auf den Ringen. Foto: Arton Krasniqi

Nach dem 3:1-Sieg gegen Georgien beim ersten Gruppenspiel der EM feierten zahlreiche Türkinnen und Türken ihre Nationalmannschaft am Dienstagabend (18. Juni 2024) auf den Kölner Ringen.

Haben die denn schon die EM gewonnen? Zumindest auf dem Niveau gefeiert haben die türkischen Anhängerinnen und Anhänger am Dienstagabend nach dem 3:1-Sieg ihres Teams gegen Georgien – auch in der Kölner Innenstadt.

von Niklas Brühl (nb)

Als Kerem Aktürkoglu in der 97. Spielminute am Dienstagabend (18. Juni 2024) auf das freie Tor der Georgier zulief und zum 3:1-Endstand für die Türkei einschob, brachen nicht nur im Dortmunder Stadion alle Dämme. Hunderte türkische Fans feierten den Sieg ihrer Mannschaft auch in der Kölner Innenstadt.

Die Polizei musste den Hohenzollernring zeitweise für den Verkehr sperren. Die gute Nachricht aber vorweg: Auf EXPRESS.de-Anfrage bestätigte die Kölner Polizei am Mittwochmorgen, dass es bei den Feierlichkeiten zwar ausgelassen, aber auch friedlich zugegangen sei.

Kölner Innenstadt verwandelt sich nach Türkei-Sieg in rotes Fahnenmeer

In Kalk, auf den Ringen, am Neumarkt: Nach dem Abpfiff der Partie der türkischen Mannschaft glichen viele Teile der Stadt einem roten Fahnenmeer. Trotz teilweise heftigen Regenfällen feierten die Fans ihr Team mit „Türkiye“-Rufen oder veranstalteten Autokorsos.

Alles zum Thema Polizei Köln

Dabei hatten die türkischen Fans auch allen Grund zum Feiern: Es war erste der Sieg bei einer EM seit dem 21. Juni 2016 (2:0 gegen Tschechien). In den (Shisha-)Bars der Kölner Innenstadt ließ nicht nur der Schlussakkord des Spiels die Menge laut werden. Zuvor hatten Mert Müldür (25.) und Shootingstar Arda Güler (65.) die Türken mit jeweils Traumtoren in Führung gebracht.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Die Kölner EM-Fanzonen blieben am Dienstag aufgrund des vorhergesagten Unwetters geschlossen, die türkischen Anhängerinnen und Anhänger machten die gesamte Stadt zu ihrer eigenen Fanzone. Laut Polizei gab es dabei keine schwerwiegenden Vorfälle, die Feierlichkeiten blieben friedlich.

Im Internet kursieren zahlreiche Videos der türkischen Jubelarien – besonders kurios: Ein Video, am Friesenplatz aufgenommen, zeigt einen Mann innerhalb des Autokorsos auf dem Dach seines in Türkei-Flagge geschmückten Wagen Liegestütze machen. Jeder feiert den Sieg seiner Mannschaft auf seine Weise, bleibt dabei wohl nur zu sagen.

Ob diese ausufernden Feierlichkeiten weitergehen oder nur eine einmalige Sache bleiben, wird sich in den nächsten beiden Gruppenspielen der Türkei gegen Portugal (22. Juni, 18 Uhr) und Tschechien (26. Juni, 21 Uhr) zeigen.