Großes Polizeiaufkommen vor der Kult-Kneipe Herbrand's. Es soll zu einem Angriff mit einer Flasche gekommen sein.
Flaschen-Attacke und PolizeieinsatzJetzt äußert sich das Kölner Herbrand's

Copyright: Alexander Schwaiger
Die Polizei ist in der Nacht zu Sonntag (30. März 2025) mit zahlreichen Streifenwagen vor dem Herbrand's vorgefahren (hier ein Foto vom 26. November 2021).
Polizeieinsatz am Herbrand's in Köln-Ehrenfeld: In der Nacht zu Sonntag (30. März 2025) sind zahlreiche Streifenwagen vor der Kult-Kneipe vorgefahren.
„Wir sind gegen 1.20 Uhr alarmiert worden“, bestätigte eine Polizeisprecherin auf EXPRESS.de-Nachfrage. Nach bisherigen Informationen sei es zu einem Zwischenfall mittels einer Flasche gekommen. Drei Personen seien leicht verletzt worden.
Kölner Kultkneipe: Großer Polizeieinsatz nach Flaschen-Attacke
„Auf der lateinamerikanischen Party ‚Bailoteo‘ im Herbrand's gab es einen Riesen-Polizeieinsatz und die Party wurde abgebrochen“, schilderte ein EXPRESS.de-Leserreporter, der selbst dort gefeiert hatte. Er vermutete zunächst eine Messerstecherei.
Die Polizeisprecherin bestätigte gegenüber EXPRESS.de „ein großes Polizeiaufkommen“. Da es sich um einen möglichen Zwischenfall in einem Club gehandelt habe, seien zahlreiche Streifenwagenteams im Einsatz gewesen.
Hier lesen: Bluttat in Kölner Veedel Mann (34) vor Kneipe niedergestochen – Mordkommission ermittelt
„Festnahmen gab es nicht, aber eine Person wurde in Gewahrsam genommen“, so die Sprecherin. Dass die Party abgebrochen wurde, konnte sie nicht bestätigen.
Das Herbrand's reagierte auf den Vorfall auf Facebook: „Wir sind immer noch tief betroffen von den Ereignissen. Es tut uns unendlich leid, dass ihr diese Situation miterleben musstet ... Wir hoffen, dass es den betroffenen Gästen inzwischen besser geht und sie sich vollständig erholen.“
Hier den Facebook-Post des Herbrand's anschauen:
Weiter heißt es: „Nach dem Angriff von einer Einzelperson mit einer zerbrochenen Bierflasche, haben wir deshalb in Abstimmung mit dem Veranstalter schnell entschieden, die Veranstaltung abzubrechen. Trotz dieser raschen Entscheidung kam es leider aufgrund des hohen Aufkommens an der Garderobe/Kasse und den Vorgaben der Polizei, die die Anwesenden zunächst befragen wollte, zu Verzögerungen beim Verlassen des Geländes ... Aufgrund der Ereignisse wird der volle Ticketpreis zurückerstattet.“ (iri/mt)
Was bewegt euch in Köln? Seit ihr schon mal in eine gefährliche Situation gekommen? Dann meldet euch bei uns!