Kölns Kultparty „Jeck op Deck“ erlebte eine ganz besondere Ausgabe. Das Dreigestirn zelebrierte das Heimspiel bei der StattGarde Colonia Ahoj besonders ausgelassen.
Totale Eskalation auf KultpartyKölns erste Jungfrau mit roten Zöpfen tanzt bis zur Erschöpfung
![Jungfrau Marlis ruht sich auf dem Schoß von Bauer Michael aus.](https://static.express.de/__images/2025/02/09/0a564dbc-b5ab-4865-a8a4-8380380a337e.jpeg?q=75&q=70&rect=0,23,4000,3000&w=2000&h=1512&fm=jpeg&s=8133372c6b85ca4c55a8167f8918088e)
Copyright: Daniela Decker
Nach 20 Minuten Dauertanz brauchte Jungfrau Marlis am Samstagabend (8. Februar 2025) eine kleine Pause auf dem Schoß von Bauer Michael. Prinz René fächerte frische Luft zu.
Wenn Emotionen den Rhein zum Brodeln bringen, kann es sich nur um Kölns Kult-Kostümparty der StattGarde Colonia Ahoj handeln. Das Kölner Dreigestirn und ganz besonders Jungfrau Marlis wurde von 1500 nicht mehr zu bremsenden Jecken auf der MS RheinMagie empfangen.
Längst hat „Jeck op Deck“ Kultstatus in Köln. Doch die 19. Ausgabe am Samstagabend (8. Februar 2025) hat alle vorherigen in den Schatten gestellt, denn das Dreigestirn und vor allem Jungfrau Marlis schenkte den Gästen einen XXL-Auftritt.
StattGarde Colonia Ahoj feiert Kultparty „Jeck op Deck“
Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis zogen zu den Klängen der Bordkapelle und begleitet von einem Jubel, der noch lauter war als auf der Prinzenproklamation, quer durchs Schiff auf die Bühne.
Noch bevor Präsident und Kapitän Dieter Hellermann die drei begrüßen konnte, sang die jubelnde Menge bereits „Oh, wie bist Du schön...“. Erst als Prinz René seine Stimme erhob und rief „wenn der Prinz spricht, ist hier Schluss“, herrschte für einen Moment Ruhe.
„Was ist das für ein Wahnsinns-Weg, den wir in den letzten 22 Jahren schon gegangen sind“, rief Prinz René unter Tränen. „Was wir gerade hier bei euch erleben, kann man nicht in Worte fassen, das sind Emotionen pur. Nicht nur wir drei sind Dreigestirn, sondern die ganze StattGarde ist Dreigestirn.“
Sogar Kölns Polizeipräsident Johannes Hermanns stellte eine Veränderung bei den Jecken fest. „Als er uns drei bei der Polizeisitzung zu Kommissaren ernannt hat, sagte er ‚ihr drei und die ganze StattGarde erleichtert uns gerade den Job. Ihr bringt so viel Herz und Liebe in den Karneval, das steckt die Menschen an.‘ Wir werden auf Händen getragen, weil die StattGarde für Herz, Anstand und Höflichkeit steht.“
![Jungfrau Marlis tanzt auf der Schiffsbühne.](https://static.express.de/__images/2025/02/09/dfe6423e-3a24-49eb-aa42-b012e5b4f3af.jpeg?q=75&q=70&rect=241,0,3517,2638&w=2000&h=1320&fm=jpeg&s=527b2cf163728d09361ad92c79950bf6)
Copyright: Daniela Decker
Jungfrau Marlis tanzte mit ihren roten Zöpfen fast 20 Minuten zu den Gesängen von „Oh, wie bist du schön“.
Fast 20 Minuten wirbelte Jungfrau Marlis anschließend zum Ohrwurm-Gesang „Oh, wie bist du schön“ über die Bühne. Mit ihren roten Zöpfen unter der Krone erinnerte sie an Kölns Motto-Queen Marie-Luise Nikuta. „Heute ist einer der größten Momente, dem wir schon seit Monaten entgegenfiebern“, verriet Jungfrau Marlis.
Als sie ihr Bein zeigte und unzählige Strumpfbänder mit Blümchen auszog und in die Menge schmiss, rief ihre Lieblichkeit: „Das ist die Party, über die ganz Köln morgen redet.“ Anschließend zog sie ihre Schuhe aus und tanzte weiter.
![Jungfrau Marlis tanzt auf der Bühne.](https://static.express.de/__images/2025/02/09/b2c4904e-0841-4dd0-8902-cd76cb1c6215.jpeg?q=75&q=70&rect=214,0,3641,2731&w=2000&h=1366&fm=jpeg&s=81f0ea019d84c3e0a1af8bfaaa9e76ee)
Copyright: Daniela Decker
Besonderer Effekt: Jungfrau Marlis tanzte sogar mit beleuchtetem Kleid auf der Schiffsbühne.
Nach einem erotischen Tanz mit Präsident Dieter Hellermann ging plötzlich das Licht aus und Jungfrau Marlis tanzte mit einem beleuchteten Kleid weiter. Nach der Anstrengung gab es eine kleine Verschnaufpause, in der sie auf dem Schoss von Bauer Michael Platz nahm und Prinz René ihr frische Luft zu fächerte.
Doch die Jecken hatten immer noch nicht genug und so legte ihre Lieblichkeit noch einen drauf und schwebte zu den Klängen des ABBA-Hits „Dancing Queen“ weiter über die Bühne.