Der Verkehrsausschuss der Stadt Köln hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Dabei geht es um die Außengastronomie in Köln.
„Tschüss Parkplatz“Wichtige Entscheidung für Kölner Außengastro – ob das alle so toll finden?

Copyright: Uwe Weiser
Außengastronomie auf Parkplätzen wie hier am 28. September 2020 in der Kölner Südstadt ist weiterhin erlaubt.
Ob das alle Kölner und Kölnerinnen so toll finden?
Unter dem Titel „Tschüss Parkplatz, hallo Lieblingsplatz!“ freut sich die Interessengemeinschaft (IG) Gastro über das Ergebnis des Verkehrsausschusses der Stadt Köln.
Außengastro in Köln: Auf Parkplatzen weiterhin erlaubt
Der Verkehrsausschuss hat beschlossen, dass bestehende Parkflächen in Köln weiterhin für die Außengastronomie genutzt werden dürfen – und das langfristig.
Die IG Gastro bezeichnet das als einen wichtigen Schritt für alle gastronomischen Betriebe. „Für uns bedeutet das mehr Planungssicherheit und mehr Platz. Für euch!“, so die IG Gastro in einem Statement auf Instagram.
Hier lesen: „Ich freue mich sehr“ Große Veränderung beim einzigen Fünf-Sterne-Hotel in Köln
Die IG Gastro bedankt sich bei den Bezirksvertretungen und den Mitgliedern des Verkehrsausschusses, „die sich für die Außengastronomie starkgemacht und damit Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft in Köln fördern.“
Wo stört euch Außengastronomie in Köln? Wo sind eure Lieblingsplätze? Meldet euch bei uns! Hier Fotos, Videos und Infos hochladen.
Ob das die Anwohnenden auch positiv bewerten? Wer auf einen Parkplatz im Veedel angewiesen ist, kennt die Situation nur zu gut.
In den Abendstunden einen freien Stellplatz zu finden, ist wie ein Glücksspiel und viele Kölner und Kölnerinnen kurven einige Runden durchs Veedel. Mit dem Gastro-Beschluss dürfte die Parkplatznot noch etwas größer werden.