Spaß-Liste10 Dinge, die bei Regen gute Laune machen
ANZEIGE
Copyright: dpa Lizenz
Ohne Regenschirm geht nichts bei dem Sauwetter.
Köln – Fieses Herbstwetter verdirbt uns die ersten September-Tage. Freibad, See, Grillen im Park - alles, was im Sommer Spaß macht, fällt aus.
Wir glauben aber: Regen im Sommer - das muss gar nicht so schlimm sein. Hier gibt's die Liste von 10 Dingen, die bei Sommer-Regen Spaß bringen.
1. Ohne schlechtes Gewissen aufs Sofa
Copyright: imago (Symbolbild) Lizenz
Einen Tag auf dem Sofa kann man sich mal gönnen.
Zugegeben: Grillen, Festivals und Fahrradtouren machen echt Spaß. Aber manchmal ist es zu Hause doch viel schöner! Wenn die Sonne draußen vom Himmel strahlt, führt Stubenhocken aber unweigerlich zu schlechtem Gewissen. Freunde, die Kanutouren, Picknicks, oder Spontan-Ausflüge ans Meer planen, geben einem subtil das Gefühl, total langweilig und schluffig zu sein.
Ganz anders bei Regen: Dann ist nutzloses Rumgammeln auf dem Sofa gesellschaftlich akzeptiert. So kann man endlich mal alle Staffeln der Lieblings-Serie auf Netflix hintereinander weggucken. Herrlich!
Und was dabei nicht fehlen? Auf der nächsten Seite geht's weiter.
2. Deftig essen
Copyright: imago/CHROMORANGE (Symbolbild) Lizenz
Sauerbraten – lecker!
Sauerbraten, Leberkäs' und Spaghetti Bolognese kommen im Hochsommer nicht so gut. Sie liegen schwer im Magen und führen zu unangenehmen Schwitzattacken. Stattdessen essen alle Melonen, Salat mit Ziegenkäse und Tomate-Mozzarella. Das muss nicht jeden Tag sein, finden wir.
Und wenn es regnet, ist es ja fast wie im Herbst, oder? Also schnell mal den Ofen vorgewärmt und „richtiges“ Essen gebrutzelt. Ist ja schließlich kalt draußen. Da braucht man was fürs Herz. Schoko-Torte hinterher? Gerne! Bei Temperaturen unter 20 Grad schmilzt die auch nicht so schnell.
Was man sonst noch so machen kann - weiterlesen auf der nächsten Seite.
3. Shopping
Copyright: imago/Ralph Peters (Symbolbild) Lizenz
Shoppen kann man auch bei miesem Wetter.
Ja, der Ausverkauf ist in vollem Gange. Und nein, bei 30 Grad macht Shoppen nicht so viel Spaß. In Umkleidekabinen ist es heiß und stickig. Hitze macht dicke Füße und nach einem langen Tag die schlanken Riemchensandalen aus der Auslage überzustreifen, kann frustrierend sein. Von Jeans wollen wir gar nicht erst reden. Ganz anders bei kühlen Außentemperaturen.
Jetzt kann man sich in aller Ruhe ins Shopping-Vergnügen stürzen. Und neue Klamotten machen bekanntlich gute Laune.
Warum eigentlich nicht mal wieder in die Sauna gehen? Weiterlesen auf der nächsten Seite.
4. Ab in die Sauna
Copyright: imago/CHROMORANGE (Symbolbild) Lizenz
In der Saune kann man den Regen wunderbar vergessen.
Warum man auch im Sommer in die Sauna gehen sollte? Ganz einfach - weil es gesund ist und gut tut. Bei 30 Grad Außentemperatur erschließt sich der Sinn den meisten Leuten aber nicht. Ganz anders bei Regenwetter. Dann macht Sauna wieder Spaß. Und hinterher ist man schön erfrischt.
Und noch ein anderes Herbst-/Wintervergnügen macht im Regen Laune. Weiterlesen auf der nächsten Seite.
5. Kino
Copyright: imago (Symbolbild) Lizenz
Wieso nicht mal wieder ins Kino?
Mal abgesehen von Open-Air-Kinos ist der Sommer nicht gerade die beste Zeit, um ins Kino zu gehen. In die Säle dringt niemals ein Sonnenstrahl und die besten Filme laufen nicht gerade in den Sommerferien an
Bei miesem Sommerwetter gibt's keinen Grund, NICHT ins Kino zu gehen. Warum eigentlich nicht mal nachmittags in einem abgedunkelten Raum coole Filme gucken? In verschiedenen Kölner Kinos starten am Donnerstag die Kölner Kino-Nächte. Mit tollen Wiederholungen und Art-House-Produktionen.
Auf der nächsten Seite geht's mit einer unangenehmen Tätigkeit weiter.
6. Aufräumen
Copyright: imago/Steinach (Symbolbild) Lizenz
Bei schlechtem Wetter könnte man auch mal die Wohnung auf Vordermann bringen.
Ausmisten - das soll Spaß machen? Nun ja, nicht direkt. Aber das Gefühl, das eintritt nachdem man die Hälfte seines Kleiderschrankes aussortiert hat, ist ungefähr so ähnlich wie auf dem Gipfel des Mount Everest zu stehen. Im Sommer schiebt man solche unangenehmen Aufgaben normalerweise vor sich her. Ist ja so schön draußen. Doch bei Regenwetter macht es Sinn, die eigene To-Do-Liste zu verkleinern. Dann sitzt man auch mit einem besseren Gefühl im Biergarten, wenn die Sonne wieder rauskommt. Hier gibt's Aufräum-Tipps ›
Auf der nächsten Seite geht's mit was Schönem weiter.
Im Club mal wieder die Sau rauslassen – wieso nicht?
Open-Air-Konzerte sind super. Aber Indoor ist doch auch schön, oder? Wenn die Sommerhitze zuschlägt, fühlt man sich in kleinen Clubs aber eher wie eine Ölsardine. Bei kühlen Temperaturen ist es angenehmer. Also, ab in die Disco und ins Konzert.
Und so ein kurzer Sommerregen kann zur Erfrischung auch nicht schaden, oder?
8. Den ganzen Tag im Bett bleiben
Copyright: imago/Jochen Tack (Symbolbild) Lizenz
Ein Tag im Bett – herrlich.
Aufstehen? Och nö! Wenn der Regen gegen das Fenster prasselt, ist es im Bett besonders gemütlich. Warum also nicht einfach dort bleiben? Romane kann man hier viel besser lesen, als im Freibad und ist auf dem Laptop nicht noch „Sex and the City“ 1-6 gespeichert?
Und ist der Partner auch da, fällt einem wahrscheinlich noch das eine oder andere ein.
9. Zurück in die 90er
Copyright: imago (Symbolbild) Lizenz
Wieso nicht mal wieder die Musik von früher hören.
Wie wäre es mit einer Zeitreise? Zurück in die 90er! Dazu braucht es eigentlich nur die alte CD-Sammlung. „Bravo-Hits Best of '95“ rein und los geht's mit Boygroups und Eurodance. Bei der Gelegenheit kann man die CDs auch gleich sortieren. Und die Erinnerungen an die besten Sommer des Jahrzehnts kommen ganz von selber.
10. Wenn die Sonne rauskommt
Copyright: imago Lizenz
Irgendwann hat das miese Wetter bestimmt ein Ende. Dann wird's wieder schön sonnig – wie hier am Aachener Weiher.
Das Beste an einem verregneten Sommertag ist natürlich sein Ende. Der Moment, an dem plötzlich die Sonne rauskommt und die nasse Wiese in Nullkommanichts trocknet. Der Moment, wenn man nach einem verregneten Tag im Biergarten sein erstes Kölsch trinkt. Der Moment ... ach diese Liste könnten wir endlos fortführen...