Bielefeld – Mit diesem ungewöhnlichen Fund in einem Bücherschrank im nordrhein-westfälischen Bielefeld beschäftigt sich auch die Polizei. Als die neue Besitzerin das Buch zu Hause aufschlägt, ist sie sprachlos und wählt sofort die Nummer der nächsten Polizeiwache.
- Ungewöhnlicher Fund in einem Bücherschrank in Bielefeld
- Die Finderin meldete sich sofort bei der Polizei
- Nach dem ursprünglichen Besitzer wird nun gesucht
Bücherschränke, in ganz Deutschland findet man sie mittlerweile fast überall. Statt die schönen Schmöker im heimischen Regal verstauben zu lassen, bringt man sie zu einem der öffentlichen Bücherschränke – und macht damit jemand völlig Fremden anderem sogar noch eine Freude.
Frau macht ungewöhnlichen Fund in Bücherschrank in Bielefeld
In diesem Fall in Bielefeld fand allerdings nicht nur ein Buch, sondern auch etwas anderes darin den Weg in den Bücherschrank an der Beckhausstraße. Und gewollt war das bestimmt nicht. Zumindest kann man sich kaum vorstellen, dass man so etwas aussortiert.
Die Frau hatte sich nach kurzem Stöbern an dem öffentlichen Bücherregal für einen Geschichtsroman des Schriftstellers Gisbert Haefs entschieden, berichtet die Polizei am Donnerstag (4. März). Welchen genau der vielen gehaltvollen Werke von Haefs sie dabei ergatterte, ist nicht bekannt.
Frau schlägt Buch aus Bücherregal auf und staunt nicht schlecht
Allerdings staunte sie nicht schlecht, als sie das Buch dann zu Hause aufschlug. Allerdings nicht aufgrund der spannenden Erzählung. Denn beim Blättern war ihr etwas zwischen den Seiten aufgefallen.
Es handelte sich um Geldscheine. Und zwar offenbar nicht wenige. Der Polizei zufolge handelt es sich um einen mehrstelligen Eurobetrag.
Polizei sucht jetzt nach dem ursprünglichen Besitzer
Die Bielefelderin erwies sich aber als Frau mit Ehre. Statt das Geld einfach in die eigene Geldbörse wandern zu lassen, meldete sie sich sofort bei einer nahegelegenen Polizeiwache.
Am Mittwoch (3. März) händigte sie die Scheine einer Beamtin aus.
Der Eigentümer könne sich nun bei Polizeiwache Nord unter der Telefonnummer 0521-545-0 melden. (jv)