Im Rhein-Erft-Kreis hat die Polizei am Wochenende eine illegale Party gestoppt. Unter einer Autobahnbrücke feierten etwa 300 Menschen. Gegen den 24-jährigen Veranstalter wurde Anzeige erstattet.
Rhein-Erft-KreisPolizei stoppt illegale Party unter Autobahnbrücke

Copyright: picture alliance/dpa
Die illegale Party fand unter einer Brücke der A61 im Rhein-Erft-Kreis statt. Unser Symbolfoto zeigt einen Abschnitt der Autobahn nahe der deutsch-niederländischen Grenze am 9. April 2020.
Bedburg. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat in der Nacht zum Sonntag eine illegale Party aufgelöst. Gegen 0 Uhr beschwerten sich Anwohner über eine Ruhestörung. Von einer Autobahnbrücke der A61 über den Finkelbach zwischen Elsdorf-Niederempft und Bedburg-Kirdorf hallte Lärm herüber.
Rhein-Erft-Kreis: Illegale Party unter Autobahnbrücke
Als die Beamten dort eintrafen, fanden sie eine Party mit rund 300 Menschen vor. Ein DJ spielte (22) laute Techno-Musik. Die Gäste flüchteten allerdings in den Wald, als die Polizei eintraf. Neben dem DJ war auch ein 24-Jähriger vor Ort, der als Veranstalter ausgemacht wurde.
Eine Genehmigung durch das Ordnungsamt für eine Veranstaltung an diesem Ort konnten beide nicht vorweisen. Die Polizei erstattete deshalb Anzeige.
Polizei beendete illegale Party im Rhein-Erft-Kreis
Die Corona-Inzidenz liegt im Rhein-Erft-Kreis aktuell bei 6,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Damit gilt dort die Inzidenzstufe Null. Private Veranstaltungen mit mehr als 50 Leuten sind demnach theoretisch erlaubt – allerdings nicht an öffentlichen Orten und ohne Genehmigung.
Auch Klubs und Diskotheken dürfen im Rhein-Erft-Kreis wieder öffnen. Während der Schließung dieser Einrichtungen war es während der Corona-Pandemie vermehrt zu illegalen Partys im Freien gekommen. Für Aufsehen gesorgt hatte im Juni ein sogenannter Rave im Hohlraum einer Autobahnbrücke im Rheinisch-Bergischen Kreis.