Ein Hoch bringt freundliches und teils sommerliches Wetter nach NRW, bevor es dann am Freitag in Teilen des Landes Gewitter geben kann.
In NRW wird's richtig warmExpertin: „Erster Sommertag mit über 25 Grad in diesem Jahr ist in Sicht“
Der April war nass und kühl, der Mai bringt endlich Wärme und Sommergefühle: „Hoch Sigrun legt sich am morgigen Mittwoch schon richtig ins Zeug, die eingeflossene Kaltluft kann sich aber noch nicht so richtig erwärmen“, sagt Meteorologin Julia Tuschy vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Dienstag (2. Mai).
Doch am Donnerstag (4. Mai) gelange dann warme Luft aus dem Mittelmeerraum zu uns. „Der erste Sommertag mit Temperaturen über 25 Grad in diesem Jahr ist in Sicht.“
NRW: Am Donnerstag erster richtiger Sommertag in Sicht
Die Prognosen im Einzelnen: Am Mittwoch ist es überwiegend heiter, sobald sich lokaler Nebel gelichtet hat. Im Norden von NRW ist es laut DWD teils wolkig, sonst heiter bis sonnig, Regen soll es keinen geben. Höchsttemperatur: 13 Grad an der Weser und bis 18 Grad am Rhein.
Am Donnerstag dann wird es heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Tageshöchstwerte sollen dann zwischen 19 Grad im äußersten Nordosten und 24 Grad im Südwesten liegen, im Hochsauerland um 17 Grad.
Aufgrund der warmen Mittelmeerluft steigen allerdings auch das Risiko von kräftigen Gewittern. „Bereits in der Nacht zum Freitag greifen Regenfälle von Südwesten und Westen auf Deutschland über. Diese breiten sich im Tagesverlauf dann ostwärts aus“, sagt Meteorologin Tuschy.
NRW: Am Freitag Gewitter und Starkregen
Über NRW ziehen daher erneut Wolken auf, zahlreiche Schauer und teils kräftige Gewitter werden erwartet, häufig mit Starkregen, es ist Unwetter möglich.
Die Temperaturen sinken auf 18 bis 21 Grad, in der Nähe von Schauern und Gewittern sind starke Böen möglich. In der Nacht zum Samstag nimmt der Schauer wiederum ab und die Wolken lockern sich auf. (dpa/mg)