StromschlaggefahrIKEA ruft LED-Lichterketten und -Lampen zurück

Gleich mehrere LED-Lichterketten und -Lampen sind von einem IKEA-Rückruf betroffen. (Bild: iStock/blinow61)

Gleich mehrere LED-Lichterketten und -Lampen sind von einem IKEA-Rückruf betroffen. (Bild: iStock/blinow61)

IKEA ruft verschiedene LED-Lichterketten und -Lampen zurück, weil ein Stecker eine bestimmte Sicherheitsnorm nicht erfüllt. Der Möbelgigant warnt: Stromschläge sind möglich.

IKEA ruft verschiedene LED-Lichterketten und -Lampen für den Außenbereich zurück. Der Stecker der Produkte erfüllt eine bestimmte Sicherheitsnorm nicht, weshalb die Gefahr von Stromschlägen droht. Betroffen sind die Produkte LEDLJUS, SOMMARLÅNKE, STRÅLA, SVARTRÅ und UTSUND.

Diese Lampen und Lichterketten ruft IKEA zurück

Im Detail sind folgende IKEA-Produkte vom Rückruf mit folgenden Datumsstempeln betroffen:

Alles zum Thema Rückruf

Betroffener LED-Treiber: ICPSH24-2-IL-1

Betroffene Datumsstempel des betroffenen LED-Treibers ICPSH24-2-IL-1 (JJWW): 2138, 2141, 2148, 2209, 2215, 2224, 2231, 2236, 2320, 2326, 2332, 2336, 2347, 2409, 2413, 2421, 2423, 2424, 2426, 2434, 2437

Das sollten Käuferinnen und Käufer jetzt tun

Kundinnen und Kunden, die eine oder mehrere der betroffenen Lampen und Lichterketten gekauft haben, sollten diese sofort vom Stromnetz nehmen. Für eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises können sie sich an IKEA wenden. Darüber hinaus bittet IKEA darum, Bekannte über den Rückruf zu informieren, wenn die betroffenen Produkte an sie verliehen, verschenkt oder weiterverkauft wurden. Die betroffenen Lampen und Lichterketten können in jedem IKEA-Einrichtungshaus zurückgegeben werden. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis erstattet.

Für weitere Informationen können sich Kundinnen und Kunden an die IKEA-Rufnummer 0800-2255453 wenden. (tsch)