Kaum zu glauben, dass er sich dieses Jahr doch noch blicken lässt: der Sommer. Laut Prognosen soll der September für rekordverdächtiges Wetter sorgen.
Bis zu 30 GradWetter-Experten sprechen von rekordverdächtigem September

Copyright: picture alliance/dpa/Philipp von Ditfurth
Hitze in Baden-Württemberg und Abkühlung am Badesee. Das Archivbild stammt aus dem August 2020.
Köln. Bisher haben alle verzweifelt darauf gewartet, dass der Sommer endlich in Deutschland einzieht. Doch mit jeder weiteren verstrichenen Woche schien der Hochsommer in weite Ferne zu rücken.
Statt Sonnenschein, Hitze, Freibadbesuchen und Eis gab es wochenlang nur Regen, grauen Himmel und das Thermometer wollte auch nicht über 20 Grad klettern. Die wenigen vereinzelten Sonnentage oder gar -stunden waren da schnell wieder vergessen.
Doch jetzt soll er ziemlich verspätet doch noch bei uns eintreffen: der Sommer 2021. Aktuellen Wetterprognosen zufolge soll jetzt im September die längste Schönwetterphase auf uns zukommen.
Wow-Wetter: Bis zu 14 Sonnenstunden am Tag
Laut wetter.net kann Deutschland mit mehreren Tagen schönem Wetter am Stück rechnen. 5 bis 6 Tage Sonnenschein oder mehr direkt hintereinander – das gab es in diesem Sommer noch nicht.
„Schuld“ an den guten Nachrichten ist das Hoch Gaya, welches bis mindestens nächste Woche Mittwoch, den 8. September, für Sommerwetter sorgen soll. Bis zu 14 Sonnenstunden pro Tag versprechen die Meteorologen. Es scheint also doch noch Hoffnung für einen schönen Spätsommer zu geben.
Einige Prognosen gehen sogar davon aus, dass das langersehnte Sommerwetter bis Mitte September anhalten könnte. Das wäre der absolute Rekord für den Sommer 2021 und würde den September schöner machen als den gesamten August.
Doch nicht nur das: Neben vielen Sonnenstunden sorgt das Hoch Gaya auch endlich dafür, dass die Sommerklamotten noch mal ausgepackt werden können. Temperaturen bis zu 28 Grad und in den westlichen und südwestlichen Teilen Deutschlands sogar bis zu 29 bis 30 Grad. Perfektes Wetter also, um den Sommer doch noch nachzuholen und endlich den Grill auszupacken oder an den See zu fahren. (npo)