Seit knapp 200 Jahren ziert die historische Jackson-Magnolie das Weiße Haus. Nun muss sie fallen.
US-Präsident holt die Axt raus„Sehr gefährliches Sicherheitsrisiko am Eingang des Weißen Hauses“ – Trump macht kurzen Prozess

Copyright: picture-alliance/ dpa
Barack Obama wandelte einst durch die Colonaden des Weißen Hauses an der historischen Magnolie vorbei. Nun soll der Baum aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Das Foto stammt aus dem Jahr 2009.
Donald Trump (78) holt die Axt raus: Det US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, einen der bekanntesten Bäume der USA aus Sicherheitsgründen fällen zu lassen. Das Aus für historische Jackson-Magnolie vor dem Weißem Haus ist damit besiegelt.
„Die schlechte Nachricht ist, dass alles ein Ende haben muss“, schrieb Trump am Sonntag (30. März 2025, Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Der als Jackson-Magnolie bekannte Baum an der Südseite des Weißen Hauses sei „in einem schrecklichen Zustand“.
Donald Trump spricht von einem sehr gefährlichen Sicherheitsrisiko
Es bestehe „ein sehr gefährliches Sicherheitsrisiko, noch dazu am Eingang des Weißen Hauses“, erklärte Donald Trump weiter. Daher müsse der knapp 200 Jahre alte Baum „jetzt entfernt werden“.
Trump fügte hinzu, die historische Magnolie werde durch einen „anderen, sehr schönen Baum“ ersetzt. Ihr Holz werde aber erhalten und könne somit für andere „edle Zwecke verwendet werden“.
Hier auch lesen: Donald Trump „pissed off“ – US-Präsident wütet in Interview gegen Putin und droht Iran mit Bombardierung
Der markante Baum prägt seit knapp 200 Jahren den Blick auf die Südseite des Weißen Hauses. Experten haben jahrelang alles daran gesetzt, um die kränkelnde Magnolie zu retten, die bisher mehrere US-Präsidenten überdauert hat.
Sie wurde der Überlieferung nach vom damaligen US-Präsidenten Andrew Jackson im Gedenken an seine Frau gepflanzt, die kurz vor der Vereidigung ihres Mannes 1829 starb. Nach Angaben des National Park Service NPS ist der Magnolienbaum der älteste Baum auf dem Gelände des Weißen Hauses. (AFP)