Die ARD ändert aus einem traurigen Anlass sein TV-Programm für Donnerstag, den 13. Februar. Davon betroffen: ein Krimi.
Aus traurigem AnlassARD ändert TV-Programm – Krimi ist betroffen
![ILLUSTRATION - Ein Mann hält eine Fernbedienung vor einen Fernseher, auf dem die "Tagesschau" läuft. (zu dpa: «Programmankündigung TV-Ausblicke») +++ dpa-Bildfunk +++](https://static.express.de/__images/2025/02/13/4e30e38b-c30d-48d5-84f0-68d27aaa84a3.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=bbb502664f7b64eb59f89e667421f1d3)
Copyright: picture alliance/dpa
Ein Mann hält eine Fernbedienung vor einen Fernseher, auf dem die „Tagesschau“ läuft (Symbolbild).
Wieder schockt ein mutmaßlicher Anschlag Deutschland: Ein junger Afghane rast mit seinem Auto in einen Demonstrationszug, es gibt viele Verletzte. Die Ermittlungen zu dem schrecklichen Vorfall laufen auf Hochtouren.
Das Erste nimmt den schrecklichen Vorfall zum Anlass, sein Abendprogramm umzustellen.
ARD: Krimi verschiebt sich nach hinten
Um 20.15 Uhr sollte eigentlich der Krimi „Steirermord“ mit Tobias Moretti laufen – doch nun wird stattdessen ein „Brennpunkt“ gesendet, direkt im Anschluss an die „Tagesschau“. Titel: „München unter Schock“.
Zehn Minuten werden für die Sondersendung eingeplant. Der Krimi und weitere Sendungen verschieben sich entsprechend nach hinten. Ab 20.25 Uhr geht es im regulären Programm weiter.
Der „Brennpunkt“ fasst die aktuellen Erkenntnisse in München zusammen. Die Sendung ist im Anschluss auch in der ARD-Mediathek on demand abrufbar. Die Moderation übernimmt Christian Nitsche.
Auch RTL sendet ein „RTL Aktuell Spezial“ mit dem Titel: „10 Tage vor der Entscheidung - Neuer Anschlag überschattet Wahlkampf“, aus aktuellem Anlass. In der Spezialsendung sollen laut Senderangaben Interviewgäste ausführlich zu Wort kommen, 15 Minuten sind dafür eingeplant. Im Anschluss wird ab 20.30 Uhr die Europa League übertragen (FC Kopenhagen – 1. FC Heidenheim).