Barbara SchönebergerModeratorin nackt vor der Kamera: TV-Sender zeigte alte Aufnahmen

Barbara Schöneberger in einem Teaser vom DSF-Tennis-Magazin „Tie Break“. 1999 moderierte sie die Sendung das erste Mal.

Barbara Schöneberger in einem Teaser vom DSF-Tennis-Magazin „Tie Break“. 1999 moderierte sie die Sendung das erste Mal.

Barbara Schöneberger ist ein echtes Phänomen: Aktuell moderiert sie die ESC-Show „Chefsache ESC 2025“ mit Stefan Raab, ist regelmäßig bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“ zu sehen. Ihre ersten Schritte im TV ging sie allerdings im Sportfernsehen – nackt.

Die Angebote vom „Playboy“ hat sie – trotz aller Bemühungen von Chefredakteur Florian Boitin – immer abgelehnt. Allerdings gab es bereits Zeiten, in denen Barbara Schöneberger hüllenlos vor der Kamera posierte. 

Ende der 90er war das und viele dürften diese bereits vergessen haben. Vor zwei Jahren wurden die Szenen vom TV-Sender Sport1 erneut veröffentlicht – in einem Best-of-Video zum damals 30-jährigen Jubiläum. 

Barbara Schöneberger nackt vor der Kamera: TV-Sender zeigt alte Aufnahmen

Denn bei dem Sender (damals hieß er noch DSF) moderierte Schöneberger zum Start ihrer Moderations-Karriere das Tennis-Magazin „Tie Break“. Und da versuchte man offenbar die Zuschauerinnen und Zuschauer mit viel nackter Haut zum erneuten Einschalten zu bewegen. 

Alles zum Thema Barbara Schöneberger

Die Szene, die der Sender nun im Zusammenschnitt veröffentlichte, zeigt Schöneberger, wie sie nackt am Strand steht. Zu sehen ist ihr Oberkörper von hinten. Während sie noch ein fröhlich-lachendes „Adios“ in die Kamera haucht, dreht sie sich um.

Hier sehen Sie den Zusammenschnitt des Senders:

Gleichzeitig wird jedoch ein Banner eingeblendet, das das Datum der nächsten Sendung ankündigt - und die intimen Körperstellen der Moderatorin verdeckt. Dann zoomt die Kamera zum Abschluss in Schönebergers Dekolleté. 

Der Sender DSF ging am 1. Januar 1993 an den Start, Mitte 2013 wurde er in Sport1 umbenannt.

Heute gehört Barbara Schöneberger nicht nur zu den beliebtesten TV-Moderatorinnen des Landes, mit einer eigenen Show bei RTL („Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“), sondern hat auch einen eigenen Radiosender. Auch als Schauspielerin und Sängerin war sie schon zu sehen.

Und seit 2015 ist Schöneberger das Gesicht für die deutschen Punkte für den Eurovision Song Contest – allerdings zuletzt mit eher mäßigem Erfolg. Das soll sich nun ändern: Ab Freitagabend (14. Februar) kämpfen 24 Acts um das deutsche Ticket zum ESC, unter den strengen Augen von Stefan Raab und Elton, die mit in der Jury sitzen. Ob Schöneberger bald über einen ESC-Sieg jubeln kann? (sku)