Seit 2013 moderiert Horst Lichter „Bares für Rares“ und machte die ZDF-Trödelshow zum Kult. Nun setzt ihm das ZDF ein filmisches Denkmal, Doppelgänger inbegriffen.
„Bares für Rares“Fans von Horst Lichter sehen im ZDF bald doppelt

Copyright: picture alliance/dpa/ZDF
Bei der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ ist Horst Lichter (hier im März 2020 mit Expertin Heide Rezepa-Zabel) nicht wegzudenken. Das ZDF setzt dem Moderator mit dem neckischen Zwirbelbart nun ein Denkmal.
Rommerskirchen/Köln. Was für eine Ehre für Horst Lichter (59) – und was für eine Freude bei seinen Fans: Dem „Bares für Rares“-Moderator mit dem charmanten Zwirbelbärtchen setzt das ZDF ein filmisches Denkmal.
Gerade wird in Köln und Umgebung der Film „Keine Zeit für Arschlöcher“ gedreht. Es ist die Umsetzung von Horst Lichters gleichnamigem Bestseller.
„Bares für Rares“-Moderator: ZDF verfilmt Leben von Horst Lichter
Für die Reihe „Herzkino“, in deren Rahmen der Lichter-Film gezeigt werden soll, laufen seit dem 27. Juli die Dreharbeiten. Es geht – natürlich – um den Entertainer und „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter, der in der Zeit des Abschiednehmens von seiner Mutter sein Leben neu überdenkt. Schauspieler Oliver Stokowski (58) hat die Hauptrolle des Horst Lichter übernommen.

Copyright: ZDF/Willi Weber
Horst Lichter (r.) besucht Schauspieler Oliver Stokowski (l.) am Set.
Fans von Horst Lichter dürften sich verwundert die Augen reiben, denn Oliver Stokowski (Grimme-Preis für „Zeit der Helden“) sieht dem „Bares für Rares“-Moderator“ zum Verwechseln ähnlich.
In weiteren Rollen sind Chiara Schoras (spielt Horst Lichters Frau Nada), Johanna Gastdorf und Barbara Nüsse zu sehen. Wann der der Film „Keine Zeit für Arschlöcher“ gezeigt wird, steht laut ZDF noch nicht fest. (smo)