Das Leben auf der Straße ist hart und wird meist begleitet von Drogen und Problemen. Das weiß auch Ralf. Der Obdachlose wird in der RTLZWEI-Doku „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ begleitet und muss gleich zwei schwere Schicksalsschläge verarbeiten.
„Hartes Deutschland“Suizid von Ehefrau reißt Ralph in Heroin-Sucht, dann folgt neuer Schicksalsschlag

Copyright: RTLZWEI, Spiegel TV
Ralf aus Leipzig (hier im Juli 2020) muss zwei Schicksalssschläge verkraften. In der RTLZWEI-Sendung „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ berichtet er davon.
In der RTLZWEI-Doku „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ werden Menschen begleitet, die tagtäglich kämpfen müssen. Sei es mit einer Drogensucht, der Obdachlosigkeit oder fehlenden Perspektiven. In Leipzig trifft das Kamerateam auf Ralf – dessen Schicksalsschläge sind besonders bewegend.
Ralf ist ehemaliger Kraftfahrer und lebt mit anderen Menschen in einer Garage. Früher führte er ein geregeltes Leben. Mit Job und einer Beziehung. Nach der Trennung von seiner Frau fand er sogar ein neues Liebesglück. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit Ralf.
„Hartes Deutschland“: Ralf wird von Schicksalsschlag getroffen
Vor sechs Jahren nahm sich seine Ex-Frau nach der Trennung von Ralf das Leben. Eine Wendung, die der 48-Jährige nicht verkraften kann. Ralf fängt an Heroin zu nehmen und wird süchtig. Mittlerweile lebt er in Leipzig in einer leerstehenden Garage und hat kaum noch Kontakt zu seiner Familie.
Doch er will kämpfen und endlich clean werden. Er will zurück in seinen Beruf als Kraftfahrer, mit der Entgiftung habe es aber aufgrund des Corona-Lockdowns im Jahr 2020 nicht geklappt, so Ralf. Die Dreharbeiten für die jetzt ausgestrahlte Sendung fanden im Februar 2021 statt.
„Hartes Deutschland“: Ralf will Heroinsucht den Kampf ansagen
Durch seine Sucht verlor er seine Freunde, Familie und seinen Job. Bereits im Jahr 2020 wollte der 48-Jährige einen Neuanfang starten. Doch dann folgte der nächste Schicksalsschlag.
Ralfs 28-jähriger Sohn kommt bei einem Autounfall ums Leben. Der Suchtkranke erfährt dies von der Familie, allerdings fast ein Jahr später. Zwar hatte Ralf keinen Kontakt mehr zu seinem Sohn, doch das Geschehene warf ihn wieder zurück.
„Wir hatten keinen Kontakt mehr, durch den Selbstmord meiner Frau ist das auseinander gegangen“, so Ralf. Die Möglichkeit, sich zu verabschieden hatte er nicht. Denn weil er erst viel später von dem Todesfall erfuhr, hatte die Beerdigung seines Sohnes längst stattgefunden.
Trotzdem will Ralf an seinem Plan festhalten und hoffentlich bald ein neues Leben, ganz ohne Drogen, beginnen. „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ ist am Donnerstag (25. November 2021) um 20.15 Uhr bei RTLZWEI oder vorab auf RTL+ zu sehen. (mei)