Horst Lichter gehört zu Deutschlands beliebtesten TV-Gesichtern: Bekannt wurde er als Fernseh-Koch, ist in dem Genre aber schon länger nicht mehr aktiv – könnte er sich ein Comeback vorstellen?
Horst LichterWill er jetzt wieder seinen ursprünglichen Job machen?

Copyright: picture alliance/dpa
Horst Lichter, hier am 13. Juli 2017 bei einer Aufzeichnung der ZDF-Fernsehshow „Wir lieben Fernsehen“, begann seine TV-Karriere als Fernseh-Koch.
Der beliebte TV-Star Horst Lichter hat in Koch-Shows seine ersten Schritte im Fernsehen gemacht. Mittlerweile ist der gebürtige Nettesheimer hauptsächlich als Moderator der ZDF-Erfolgssendung „Bares für Rares“ zu sehen.
Könnte sich Lichter eine Rückkehr zu seinen Wurzeln vorstellen? Will er jetzt also wieder seinen ursprünglichen Job machen? Im EXPRESS.de-Interview gibt er die Antwort darauf.
Horst Lichter: Weniger ist oftmals mehr
Kann er sich ein Comeback ins Koch-Genre vorstellen? „Danach werde ich oft gefragt und ich mache mir da auch meine Gedanken. Allerdings brauche ich dafür ein richtig gutes Konzept für eine überzeugende und lustige Show-Idee“, sagt der Moderator im EXPRESS.de-Interview.
Dabei sei weniger oftmals mehr, meint Lichter: „Es würde mir schon eine halbe DIN-A4-Seite mit einer passenden Idee reichen. Wenn man eine Sendung erst mal groß erklären muss, halte ich davon nichts. Es muss einfach, interessant und witzig sein. Dann könnte ich mir vorstellen, nochmal etwas in diese Richtung zu machen.“
Horst Lichter führte 20 Jahre lang sein eigenes Restaurant
Horst Lichter begann mit 14 Jahren seine Ausbildung zum Koch. 1990 eröffnete er in Rommerskirchen-Butzheim seine eigene Gaststätte „Oldiethek“. Das Gebäude wurde zuvor als Tanzsaal und Autowerkstatt genutzt. Das Restaurant war durch die Sammelleidenschaft des Moderators geprägt, die Inneneinrichtung bestand beispielsweise aus Autos, Motorrädern oder Trödel-Objekten. Eine Speisekarte gab es nicht, die Menüs wurden den Gästen von Lichter persönlich empfohlen und zubereitet.
2010 schloss Lichter die „Oldiethek“, da er mehr und mehr im TV gefragt war. Im Fernsehen kochte er unter anderem bei „Lafer! Lichter! Lecker!“, der „Küchenschlacht“ oder bei „Lichters Schnitzeljagd“.