Stille Nacht, heilige Nacht – alles schläft, nur in den Kommentarspalten von Pietro Lombardis Facebook-Seite geht es so richtig zur Sache. Der Grund: ein 15-sekündiges Video, das Pietro an Heiligabend auf Facebook postete.
Darin werden folgende Sätze gesprochen: „Ich wollte noch sagen: Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr, ihr Drecks-Badschaggen! Gell? Das ihr gut ins Neue Jahr kommt und am besten in eurer Heimat bleibt, gell? Tschüss!”
Comedy-Spruch sorgt für Diskussion
Diese - nennen wir es mal ungewöhnlichen Worte – spricht jedoch nicht der Sänger selbst aus, sondern Comedian Tedros Teclebrhan (33) in seiner Parade-Rolle als stets aufgebrachter Klischee-Schwabe Ernst Riedler.
Osteuropäer-Schimpfwort
Teclebrhan sitzt in der Weinstube – und lästert über Ausländer. „Badschagge” ist ein abfälliges schwäbisches Schimpfwort für Osteuropäer.
Das Posting führte unter Lombardis Fans sofort zu heftigen Diskussionen – der Großteil der Fans unterstütze den DSDS-Star, und fand den Clip ganz amüsant.
Der Comedian gewann 2011 einen Talentwettbewerb bei ZDFneo und bekam danach eine eigene Comedy-Show bei dem Sender.
Der Videoclip stammt aus dieser Zeit, zuletzt war es ruhiger um den Ethno-Comedian geworden.
Pietro Lombardi fand den Schwaben-Spruch unterhaltsam, er postete einige Lachtränen-Smileys zu dem Videos: Und überließ seinen Fans dann die Diskussion, ob solche Sprüche geschmacklos sind – oder eben nicht.
(pb)
Das könnte Sie auch interessieren: