Großer Umbau am Flughafen durchNeuerungen für Millionen Deutsche – jetzt droht Verwirrung auf Mallorca

Einige Veränderungen gab es schon in den vergangenen Monaten, ein größerer Umbau am Flughafen Mallorca ist nun pünktlich zum Saisonstart abgeschlossen.

von Daniel Thiel  (dth)

Mehrere Millionen Deutsche zieht es jedes Jahr zum Urlaub nach Mallorca. Sei es für entspannte Tage in einer Ferienunterkunft oder für lange Partynächte am Ballermann – viele von ihnen kennen die Wege nach Mallorca, und nach Ankunft auf der Insel dann auf Mallorca, im Grunde auswendig.

Das betrifft auch die Stunden, die Mallorca-Urlaubende in der Regel am Flughafen Palma verbringen. Hier fiel es in den vergangenen Jahren leicht, sich Abläufe einzuprägen – das hat nun ein Ende.

Flughafen Mallorca: Veränderte Wege durch neuen Duty-Free-Bereich

Denn der Airport befindet sich in einer großen Umbauphase, bis 2026 sollen noch Schritt für Schritt Erneuerungen in verschiedenen Bereichen umgesetzt werden. Pünktlich zum Start der großen Ferienzeit rund um Ostern – und das Ende April anstehende Saison-Opening am Ballermann – wurde nun der Umbau im Abflugbereich abgeschlossen.

Alles zum Thema Mallorca

Wie das „Mallorca Magazin“ berichtet, ist nach monatelanger Schließung nun auch der neue Duty-Free-Bereich geöffnet. Teil der Veränderung ist demnach aber auch, dass sich die Reisenden an neue Routen auf dem Weg zum Gate gewöhnen müssen.

Es sei nicht mehr möglich, auf direktem Wege zum Gate zu kommen, berichtet „Watson“ – stattdessen sei nun ein Zick-Zack-Kurs durch den Duty-Free-Bereich nötig, um zum Ziel zu gelangen.

Auf ein solches System setzen andere Airports schon seit Jahren – unter anderem kommen Urlauberinnen und Urlauber in Wien auf dem Weg in die Abflughalle nicht drumherum, den Duty-Free-Bereich zu passieren.

Eine Ausnahme gibt es hierbei – die wird allerdings nur die wenige Deutsche relevant sein. Denn im Modul B ist es weiterhin möglich, ohne Duty-Free-Durchgang zum Flieger zu kommen. Dort fliegen aber nur Maschinen ab, die andere Balearen-Inseln ansteuern.

Durch die Umbauarbeiten wurden auch neue Rolltreppen hinter dem Bereich für die Sicherheitskontrollen, der wiederum erst vor einigen Monaten neu eröffnet wurden, installiert. Über die gelangen die Reisenden in den neuen Duty-Free-Bereich.

Wer sich vorab nicht mit dem Umbau beschäftigt, dürfte beim Anblick des veränderten Flughafenbereichs – vom Sicherheitscheck bis zum Ende der Duty-Free-Area – erst einmal verwirrt sein. Das Gute auf Mallorca: Eigentlich dürfte eine reisende Person aus Deutschland dort nie allein sein.