Mallorca feiert! Eine Tradition auf der spanischen Insel ist es, die Schutzheiligen der Städte zu ehren. Der besondere Tag der Stadt Inca steht am 30. Juli an, jedoch gibt es im Rahmen dessen vorab bereits einiges zu erleben.
MallorcaStadt feiert 17-tägiges Fest – wer noch dabei sein will, sollte sich beeilen

Copyright: Antonia Raabe
In der Kirche Santa Maria d'Inca, hier am 22. Juli 2022, auf Mallorca findet am 30. Juli 2022 der Gottesdienst zur Ehrung der Schutzheiligen der Stadt statt.
„Viva España!“ (Deutsch: „Lang lebe Spanien“). Wohl kaum etwas spiegelt diesen Ausspruch der spanischen Lebensfreude besser wider als ein besonderes Fest, das rund um den 30. Juli in Inca auf Mallorca gefeiert wird.
Es ist die Festivität zur Ehrung der Schutzheiligen der Stadt, die im Falle von Inca die Namen Abdon und Senen tragen. Dass die mallorquinischen Städte ihre jeweiligen Schutzpatronen feiern, gehört auf der spanischen Insel zur Tradition.
Mallorca: Spanische Lebensfreude mit Musik und Tanz in Inca
Und dafür lassen sie es sich nicht nehmen, ein pompöses Fest auszurichten. Musik und Tanz, gutes Essen und Getränke, das Beisammensein mit Freundinnen und Freunden und der Familie, besondere Umzüge und Wanderungen – all das vereint den speziellen Brauch.
Zwar steht der besondere Tag in Inca erst am Samstag (30. Juli) an, einige Tage vorher (seit dem 15. Juli 2022) finden dort jedoch schon nahezu täglich verschiedene Programmpunkte statt.
So wurde bereits am Freitag (22. Juli) auf dem Plaza de Santa Maria in Inca getanzt. Zu verschiedenen spanischen und internationalen Songs wurde von einer Tanzgruppe der sogenannte „Sommertanz“ aufgeführt. Typisch spanisch: Bei einigen Choreografien fehlten natürlich auch die Fächer nicht.
Während das Ensemble Pause hatte, machte ein Sänger weiterhin Musik – und viele der Gäste der umliegenden Restaurants am Platz ließen es sich nicht nehmen, ein Tänzchen auf dem Marmorboden hinzulegen.
Alt und Jung waren versammelt, um den Sommerabend in Inca zu zelebrieren.
Zu späterer Stunde gab es gegen 23 Uhr auf dem wenige Meter entfernten Plaza de Mallorca auf einer großen Bühne den Auftritt der spanischen Pop-Gruppe „LOS PEKENIKES“ zu sehen.
Höhepunkt des Festes auf Mallorca steht am 30. Juli bevor
Für den Höhepunkt des Festes am 30. Juli ist dann ein Gottesdienst in der Kirche Santa Maria d'Inca geplant. Anschließend wird eine fröhliche Fiesta gefeiert. Bis Mitternacht stehen verschiedene Programmpunkte auf unterschiedlichen Plätzen der Stadt an. Genauere Informationen dazu finden sich auf der Homepage der Stadt Inca.
Inca ist nach Palma und Manacor mit gut 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner die drittgrößte Stadt der Insel. Sie liegt im westlichen Zentrum von Mallorca am Fuße des Gebirgszuges Serra de Tramuntana.