+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A4 Lkw-Führerhaus brennt – Fahrtrichtung Köln noch länger voll gesperrt

+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A4 Lkw-Führerhaus brennt – Fahrtrichtung Köln noch länger voll gesperrt

Übelkeit, Erbrechen und FieberDringender Käse-Rückruf: Bakterien in verschiedenen Sorten entdeckt

Eine Mitarbeiterin sortiert an der Käsetheke verschiedene Sorten Käse.

Verschiedene Käsesorten werden aufgrund eines Bakterien-Fundes zurückgerufen. Das Symbolfoto zeigt eine Käsetheke.

Verbraucher und Verbraucherinnen sollten beim Käsekauf aufpassen: Zwei Hersteller rufen Produkte zurück, die Listerien aufweisen können. Es drohen Gesundheitsschäden.

Achtung, Rückruf von verschiedenen Käsesorten. Zwei unterschiedliche Käsehersteller haben sich mit einem Rückruf an die Öffentlichkeit gewandt, weil die Produkte womöglich Listerien aufweisen können.

Nach dem Verzehr der betroffenen Produkte können aufgrund der Listerien Infektion gesundheitliche Schäden davongetragen werden. Die unerwünschten Bakterien Listeria Monocytogenes können bei Menschen zu Übelkeit, Fieber, Erbrechen und Durchfall führen.

Hersteller rufen Käsesorten zurück: Diese Produkte sind betroffen

Sollten Verbraucher und Verbraucherin diese Symptome feststellen, wird dazu geraten, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Die französische Firma Laiterie de Vichy sowie die Fromi GmbH informierten über die jeweiligen Rückrufe. 

Alles zum Thema Rückruf

Diese Käseprodukte sind von den Rückrufen betroffen:

  1. Produkt: Tomette des Alpes Hersteller: Tradition EmotionVerpackungsart: SBInhalt: 300gChargennummern: 012722347: MHD 08.02.2023 012722357: MHD vom 15.02.2023 bis 01.03.2023 012722361: MHD vom 03.03.2023 bis 10.03.2023 012723003: MHD vom 15.03.2023 bis 17.03.2023Identitätskennzeichen: FR74.280.050CE
  1. Produkt: Galet de la Loire Gaperon ficelle lait thermise
    Gaperon ail des ours Hersteller: Laiterie de VichyVerpackungsart: Thekenware (Galet de la Loire/Gaperon ficelle lait thermise) SB (Gaperon ail des ours)Haltbarkeit: MHD vom 21.01.2023 bis 18.03.2023Identitätskennzeichen: FR03094002CE

„Lebensmittelwarnung.de“ informiert hinsichtlich des Rückrufs der Firma Laiterie de Vichy wie folgt: „Die Inkubationszeit kann bis zu acht Wochen nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte dauern. Diese Symptome können bei Kindern, immungeschwächten Personen, bei Schwangeren und bei älteren Menschen verstärkt auftreten.“

Weiter heißt es: „Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.“

Ähnliche Warnungen gibt auch „Produktwarnung.eu“ über den Käse-Rückruf „Tomette des Alpes“ bekannt. Hier heißt es: „Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten.“ (kvk)