Achtung, RückrufRewe warnt vor Wurst: Besonders für eine Gruppe besteht große Gefahr

Rewe hat einen beliebten Fleisch-Aufschnitt zurückgerufen und warnt eindringlich vor einem Verzehr – gesundheitliche Schäden könnten die Folge sein.

Fleisch-Fans aufgepasst! Rewe warnt vor einem beliebten Aufschnitt, dessen Verzehr erhebliche gesundheitliche Schäden zur Folge haben könnte.

Der aktuelle Rückruf betrifft ein beliebtes Frühstücksprodukt: Den Wilhelm Brandenburg Farmer-Schinken. Wie das Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet, ist der Schinken bei Rewe erhältlich.

Rückruf: Rewe warnt vor Wilhelm Brandenburg Farmer-Schinken

Konkret handelt es sich jedoch nicht um alle Produkte, sondern nur um diejenigen mit einem bestimmten Mindesthaltbarkeitsdatum. Folgender Schinken sollte deshalb nicht verzehrt werden:

Alles zum Thema Rückruf

  1. Produktbezeichnung: Wilhelm Brandenburg Farmer-Schinken, gekochter Hinterschinken, geräuchert
  2. Verpackungseinheit: 100 Gramm
  3. Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.07.2022
  4. Charge: 0009532970

Betroffen sind die Bundesländer NRW, Brandenburg, Bremen, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Listerien in einer Packung. Bei einem Verzehr kann es dadurch zu einer sogenannten Listerien-Erkrankung kommen.

Rewe warnt demnach vor Symptomen wie Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können durch den Konsum schwerere Krankheitsverläufe entwickeln, heißt es weiter. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts äußern sich die ersten Symptome meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion.

Kunden und Kundinnen, welche das Lebensmittel zu sich genommen haben und Symptome entwickeln, sollten sich vorsichtshalber in Behandlung begeben. Schwangere hingegen sollten sich auch ohne Symptome an einen Arzt wenden und sich beraten lassen.

Fleisch-Produkt könnte Listerien enthalten: Gesundheitliche Schäden möglich

Mittlerweile hat das Unternehmen die vom Rückruf betroffenen Artikel aus dem Verkauf nehmen lassen. Verbraucher und Verbraucherinnen, die den Schinken bereits zu Hause haben, können ihn in einer der Rewe-Filialen zurückbringen und erhalten ihr Geld auch ohne Vorzeigen des Kassenbons zurück.

Für Verbraucherfragen sei das Unternehmen außerdem von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und samstags zwischen 9 und 15 Uhr unter der Nummer 069/420 982 9911 erreichbar. Auch per Mail könne das Unternehmen unter der E-Mail-Adresse qualitaetsmetzgerei.w.brandenburg@rewe-group.com erreicht werden. (gr)