Die Halbfinalspiele der DEL haben bereits begonnen. Alle Duelle werden bei Bezahlsender MagentaSport übertragen. Es gibt aber auch Spiele im Free-TV.
DEL-Playoff-HalbfinaleNach böser Pleite: Kölner Haie am Freitag im Free-TV zu sehen - alle Infos
Die Kölner Haie jagen den neunten Meistertitel in ihrer Historie. Klappt es in diesem Jahr endlich mal wieder, die Trophäe in die Höhe zu stemmen? Nach dem ersten Spiel in der Halbfinalserie gegen Ingolstadt sieht es nicht danach aus. Der KEC verlor am Mittwochabend (2. April 2025) mit 0:7!
Nach den acht Meisterschaften 1977, 1979, 1984, 1986, 1987, 1988, 1995 und 2002 ist viel Zeit vergangen, in der man den anderen beim Feiern zuschauen musste. Das soll sich nun ändern, die Euphorie ist riesig, die Fans rennen dem KEC die Bude, oder besser die Lanxess-Arena ein. Im Halbfinale können die Haie gegen Hauptrundensieger ERC Ingolstadt am Freitag schon ausgleichen.
Kölner Haie gegen Ingolstadt gefordert
Für Fans, die keine Karte für die Lanxess-Arena haben, gibt es auch die Möglichkeit, die Playoffs im TV zu verfolgen. Alle Spiele werden bei Bezahlsender MagentaSport übertragen. Es gibt aber auch ausgewählte Spiele, die im Fee-TV bei DF1 laufen. Jetzt wurden die ersten Begegnungen fürs Free-TV ausgewählt. Bei den Haien ist das Spiel 2 und ein mögliches Spiel 5 im Halbfinale.
Der Haie-Spielplan im Halbfinale:
- Spiel 1, Ingolstadt - Köln 7:0
- Spiel 2, Köln - Ingolstadt, 4. April, 19.30 Uhr, MagentaSport und DF1
- Spiel 3, Ingolstadt - Köln, 6. April, 16.30 Uhr, MagentaSport
- Spiel 4, Köln - Ingolstadt, 9. April, 19.30 Uhr, MagentaSport
- Spiel 5 (optional), Ingolstadt - Köln, Uhrzeit offen, MagentaSport und DF1
- Spiel 6 (optional), Köln - Ingolstadt, 14. April, 19.30 Uhr, Magenta Sport
- Spiel 7 (optional), Ingolstadt - Köln, 15. April, Uhrzeit offen, Magenta Sport
Im anderen Halbfinale spielen die Eisbären Berlin gegen Adler Mannheim. Das erste Spiel konnten die Berliner am Dienstag (1. April) mit 3:1 gewinnen. Auch hier werden einige Spiele im Free-TV bei DF1 gezeigt, das erste am Sonntag (6. April), ab 13.45 Uhr.
DF1 ist über Kabel, Satellit (ASTRA 19.2), IPTV, Smart-TVs und Streaming bundesweit frei empfangbar. Die Kabelverbreitung von DF1 SD wurde zum Ende des Jahres 2024 eingestellt. Seit dem 1. Januar 2025 empfängt man DF1 via Satellit in HD.
MagentaSport ist dagegen ein kostenpflichtiger Streamingdienst der Telekom. Die Kosten für MagentaSport betragen für Telekom-Kunden mit Jahresabo 7,95 Euro pro Monat, ohne Telekom-Vertrag werden 12,95 Euro pro Monat fällig. Die monatlich kündbare Variante kostet 12,95 Euro monatlich für Telekom-Kunden und 19,95 Euro monatlich für Nicht-Kunden.