Während das Gros der Zuschauer sich in den Umläufen um Bratwurst und Bier kümmerte, überraschte ein als Ordner verkleideter Ultra nicht nur die Gästefans, sondern auch die Hunderten Sicherheitskräfte.
Plötzlich sprang er an den Zaun der Gladbacher Fankurve und riss eine Fahne vom Zaun.
Dann sprintete er an den perplexen Polizisten und Ordnern vorbei Richtung Südkurve, wo ihm eine Gruppe vermummter Ultras entgegenkam und half, wieder in der Anonymität der Stehplatzfans zu verschwinden.
Copyright: Herbert Bucco
Die Polizei ging im Stadion sofort gegen die Störenfriede vor.
Gladbacher wurden von der Polizei gestoppt
Die Gladbacher wollten die Verfolgung aufnehmen. Doch die Polizei verhinderte eine offene Auseinandersetzung im Stadion.
„Hört auf mit den Dummheiten, bringt die drei Punkte nicht in Gefahr“, mahnte Stadionsprecher Michael Trippel unter dem Applaus der normalen Fans, während die vielen schwarzgekleideten Ultras Hassgesänge in Richtung Gladbach-Fans brüllten.
Die Reaktion der Gäste-Ultras
Die Gäste-Ultras packten ihre Fahnen zusammen und stellten ihre Unterstützung ein, während in der Südkurve auch noch stolz die Beute präsentiert wurde.
Ein neuer Tabubruch der Ultras, der die ohnehin schwelende Diskussion um ein neuerliches Stadionverbot für die Gruppierungen nach den Vorfällen von Belgrad noch einmal befeuern dürfte.