Der 1. FC Köln war am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei Bayer Leverkusen zu Gast. Diese Noten verdienten sich die Baumgart-Profis gegen den Rhein-Rivalen.
1. FC Köln in der EinzelkritikEine Eins und sechs Zweien bei Derby-Sieg in Leverkusen

Copyright: Getty Images
Kingsley Schindler erzielte im Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln am Sonntag (13. März 2022) den Siegtreffer.
Der 1. FC Köln hat einen prestigeträchtigen Auswärtssieg gegen Bayer Leverkusen gefeiert. Die Elf von Steffen Baumgart (50) gewann das Duell beim Rhein-Rivalen mit 1:0. Diese Noten verdienten sich die FC-Profis in der BayArena.
Marvin Schwäbe 1
Verhinderte mit einer sensationellen Parade das 0:1 gegen Paulinho. Parierte ebenfalls stark gegen Demirbay und Azmoun. An ihm war kein Vorbeikommen.
Benno Schmitz 3
Ließ sich von Bayers Wucht nicht aus der Ruhe bringen. Spielte seinen Stiefel runter. War (aus gutem Grund) erstmal bemüht, die Seite dichtzumachen.
Luca Kilian 2
Lieferte sich mit Bayers Super-Sprintern hitzige Zweikämpfe, ging trotz des Tempo-Defizits erstaunlich oft als Sieger aus den Duellen.
Timo Hübers 2
War nach seiner Corona-Infektion fast wieder der Alte. Ab und an haperte es an der Abstimmung mit seinem Nebenmann.
Jonas Hector 2
Half dem Team allein schon mit seiner Präsenz. Im Sechzehner gleich mit mehreren Rettungstaten.
Salih Özcan 2
Lebte vor, was Derby heißt: War giftig und gallig und ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Ist inzwischen nahezu unverzichtbar für das FC-Spiel.
Ellyes Skhiri 4
Hatte Glück, dass sein Katastrophen-Rückpass ohne Folgen blieb. Konnte Adli in höchster Not nur noch mit einem Foul bremsen. Ist weiter auf der Suche nach seiner Topform.
ab 64. Kingsley Schindler 2
Kam, sah und erzielte sein erstes Bundesliga-Tor! Verwandelte Ljubicics perfekte Flanke traumwandlerisch sicher per Volley.
Florian Kainz 4
Im ersten Durchgang noch sehr aktiv, da versuchte er es mit Flanken und einem eigenem Abschluss. Tauchte in Halbzeit zwei aber unter.
ab 87. Tim Lemperle -
Durfte am Ende auch noch ein bisschen Derby-Luft schnuppern.
Ondrej Duda 4
Sollte für die kreativen Momente und Geistesblitze sorgen, bot unter dem Strich aber zu wenig an, um sich nachhaltig zu empfehlen.
ab 64. Dejan Ljubicic 2
Der Mann für die Derbys: Erzielte gegen Gladbach sein erstes FC-Tor und lieferte gegen Bayer die perfekte Vorarbeit zum 1:0.
Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern!
Anthony Modeste 3
Blieb im dritten Spiel hintereinander ohne Torerfolg. Opferte sich für die Mannschaft auf, kam aber zu selten in Tor-Nähe. Setzte einen Kopfball drüber.
Sebastian Andersson 4
Er kriegt weiter keinen Fuß auf den Boden, vergab die beste FC-Chance im ersten Durchgang fast schon kläglich.
ab 76. Jan Thielmann -
Fand nur schwer ins Spiel, weil der FC zu diesem Zeitpunkt die Offensiv-Bemühungen nahezu eingestellt hatte.