„Nicht drumherum reden“FC mit breiter Brust im Endspurt – „Scheißtor“ kann Laune nicht trüben

Die Köln-Spieler stehen Arm in Arm vor der Südtribüne und hüpfen.

Die Profis des 1. FC Köln feierten nach dem 3:1-Sieg gegen Preußen Münster (20. April 2025) gemeinsam mit den Fans.

Der 1. FC Köln hat am Sonntag souverän mit 3:1 gegen Preußen Münster gewonnen. EXPRESS.de hat die wichtigsten Stimmen zum Spiel gesammelt. 

Drei Eier im Osternest! Der 1. FC Köln hat am Sonntag (20. April 2025) mit 3:1 gegen Preußen Münster gewonnen und die Tabellenführung in der 2. Bundesliga zurückerobert.

Vor ausverkauftem Haus in Müngersdorf sicherte sich die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber (48) gegen Münster einen ungefährdeten Sieg. Nach der Partie zeigten sich die Verantwortlichen und Profis deswegen zufrieden. EXPRESS.de hat die wichtigsten Stimmen zum Spiel gesammelt.

Timo Hübers: „Hatten wir in Düsseldorf schon mal so ähnlich“

FC-Coach Gerhard Struber über das Spiel: „Ich finde, dass wir viel investieren haben müssen für diesen Sieg heute. Dass wir auch wussten, dass Münster mit dem Rücken zur Wand steht und natürlich auch diese Mannschaft sehr eklig sein kann. Es haben auch schon viele Mannschaften richtig viele Probleme gehabt. Ich denke, dass wir super reingekommen sind ins Spiel. Wir haben in der ersten Phase vieles kontrolliert, sogar dominiert, und sind dann auch verdient in Führung gegangen. Wahrscheinlich hätte die Führung ein Stück weit besser aussehen können in unsere Richtung.“

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

... über die offensive Aufstellung: „Wir wollten heute einfach viele offensive Spieler am Platz haben, auch dem Gegner einfach in ihrem Spielaufbau wenig Raum, wenig Zeit geben. Und da haben wir es schon auch systemisch synchron gut hingekriegt, wie wir angelaufen sind, wie wir gemeinsam diesen Fight gelebt haben heute. Es war gut, nicht nur jetzt im Ballbesitz oder im Umschalten mit dem Ball, sondern einfach ein sehr gutes Gegenpressing, sehr viele gute Entscheidungen getroffen. Die Jungs waren super heute.“

Kapitän Timo Hübers (28) über den Sieg: „Der Sieg tut gut. Klar, die Münsteraner haben draußen auch ein paar Standardsituationen gehabt, aber das war nicht so dieses Spiel auf Messers Schneide, wie wir es sonst auch schon erlebt haben. Wir hatten auch Chancen für ein viertes oder fünftes Tor.“

... über sein kurioses Eigentor: „Sie haben es zumindest geschafft, unsere letzte Linie einmal zu brechen. Weil wir vorher auch nicht gut aufgestellt sind. Sie erwischen uns dann in der Tiefe, dann ist er eigentlich gestellt und dann fliegt er wie in Zeitlupe rein. Ich weiß nicht, wir hatten eigentlich diese Saison in Düsseldorf schon mal so ähnlich, wo er unmöglich noch ganz hinten reinfliegt. Wir haben dann schnell den Mund abgeputzt, vor der Pause noch das 2:1 geschossen. Deswegen fällt das heute zum Glück nicht so schwer ins Gewicht.“

Marvin Schwäbe: „Brauchen nicht auf die anderen schauen“

FC-Keeper Marvin Schwäbe (29) über den ungefährdeten Sieg: „Von vorne weg natürlich das, was wir uns vorgenommen haben. Hoch anzulaufen, Gegner zu stressen. Das hat super funktioniert. Wir hatten gute Umschaltsituationen, gute Chancen von vorne weg. Ich glaube, dass wir heute nichts haben anbrennen lassen. Dass dann so ein abgefälschtes Scheißtor am Ende dabei rumkommt, ist ärgerlich und bitter, aber wir haben einfach gezeigt, dass wir es wollten. Deswegen sind die drei Punkte bei uns.“

... über die Tabelle: „Natürlich sind drei Punkte extrem wichtig. Da brauchen wir nicht drum herumreden, dass, wenn wir auf uns gucken und unsere Leistung am Wochenende bringen, wir immer sehr hohe Chancen haben, die drei Punkte bei uns zu behalten. Und wenn wir das machen, Woche für Woche, dann brauchen wir auch nicht auf die anderen schauen.“

FC-Torschütze Damion Downs (20) über sein spektakuläres Tor: „Heute hatte ich es ein bisschen mehr Probleme bei den einfachen Toren und es einfacher bei den schweren Toren. Es war ein hoher Ball von Luca, den ich dann mit der Brust angenommen habe. Da habe ich gemerkt, dass er ein bisschen weit vorne war. Da habe ich dann versucht, nochmal ein bisschen in meine Richtung zu lupfen. Ich hatte dann eigentlich einen ziemlich freien Schuss.“

... über das Zusammenspiel mit Lemperle: „Total gut. Wir verstehen uns richtig gut auf dem Platz. Ich glaube, das hat man heute in mehrere Phasen des Spiels auch gesehen.“

Sport-Geschäftsführer Christian Keller (46) über den Sieg: „Es war natürlich ein ganz wichtiger Sieg, also man sieht da einen total verdienten Sieg, der gerne sogar noch etwas höher hätte ausfallen können, also nur mit zwei Toren Abstand. Aber ich würde jetzt heute an Ostern nicht motzen. Also, wir sind zufrieden.“