„Ach du Scheiße, was ist das?“Carolin Kebekus teilt großen Fehlkauf für ihr Baby - 1. FC Köln reagiert sofort

Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus am 24. April 2024 auf einem Konzert in der Stadthalle Mülheim.

Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus am 24. April 2024 auf einem Konzert in der Stadthalle Mülheim.

Komikerin Carolin Kebekus ist ein besonders kurioser Fehleinkauf passiert. Der 1. FC Köln reagierte sofort und konnte die Situation retten.

von Sebastian Bucco  (buc)

Jedem von uns ist es doch schon einmal passiert. Ohne großartig nachzudenken oder sich die Ware einmal genauer anzusehen, landen Produkte in unserem Warenkorb. Wenige Tage später kommt dann das Paket, in seltenen Fällen auch mit einer bösen Überraschung. 

So ist es auch Komikerin Carolin Kebekus (44) am Mittwoch (9. April 2025) ergangen. Auf ihrem Instagram-Account teilte die Kölnerin mit ihren 880.000 Fans einen besonders kuriosen Fehleinkauf. 

Karolin Kebekus: „Was habe ich da gekauft?“

„Ich habe ein Laufrad für mein Baby gekauft. Ich habe es gekauft, weil es rot war und es eine schöne Farbe hat“, erzählt die 44-Jährige zunächst in ihrem kurzen Video. 

Alles zum Thema Carolin Kebekus

Beim Auspacken dann jedoch der Schock! Das kleine rote Gefährt der Firma „Puky“ ist kein gewöhnliches Laufrad. Stattdessen hat die Komikerin es versehentlich in der Version des FC Bayern München gekauft. 

Unter dem Lenker prangt groß das Logo des Rekordmeisters. Auf den Seiten steht der bekannte Vereinsslogan „Mia san Mia“. Das Problem? Kebekus ist glühende Anhängerin des 1. FC Köln und kann ihren Fehleinkauf deswegen nicht akzeptieren: „Ach du Scheiße, was ist das? Was habe ich da gekauft? Hallo 1. FC Köln, könnt ihr mir bitte Aufkleber schicken?“

Hier das Instagram-Video von Carolin Kebekus sehen:

Daraufhin dauerte es keine zwei Stunden, bis der Hilferuf am Geißbockheim bemerkt wurde. Dort reagierte man nämlich ebenso erschüttert wie die Komikerin. Als Antwort veröffentlichte der Verein auf Instagram deswegen ebenfalls ein Video.

In dem Clip geht ein Mitarbeiter in den Fanshop am Geißbockheim und schnappt sich aus dem Regal ein Laufrad. Glücklicherweise hat der FC nämlich das baugleiche Modell im eigenen Sortiment – nur eben als Köln-Version. Sorgsam eingepackt, schreibt der Verein dazu an Carolin Kebekus: „Hilfe ist unterwegs.“

Glück im Unglück also für die Kölnerin. Schon bald kann ihr Kind, das im Januar 2024 zur Welt kam, mit dem richtigen Laufrad durch die Gegend flitzen.