„Da reagiere ich allergisch“„Doppelpass“-Moderator schreitet bei Satz von Max Eberl ein

Spontanes Gastspiel von Max Eberl im „Doppelpass“: Der Sport-Vorstand des FC Bayern entschied sich spontan für einen Besuch beim Fußball-Talk auf Sport1. 

von Béla Csányi  (bc)

Das war ein echter Coup für den „Doppelpass“! Als am Samstag (5. April 2025) der Abschied von Thomas Müller (35) beim FC Bayern offiziell wurde, reagierte Sport1 blitzschnell und verabredete kurzfristig den Besuch von Sport-Vorstand Max Eberl (51) im Fußball-Talk am Sonntag.

Der Abgang des Weltmeisters bei seinem Herzensverein war entsprechend das ganz große Thema. Über eine Stunde stand Eberl rund um alle Fragen zur Personalie Müller Rede und Antwort. Dem Funktionär gelang es dabei zwar, etwas Schärfe aus der Diskussion zu nehmen, über einen seiner Sätze stolperte Moderator Florian König (57) dann aber doch.

Max Eberl nimmt im „Doppelpass“ Stellung zu Thomas Müller

Am Vortag war die anstehende Trennung der Bayern von Müller öffentlich kontrovers kommentiert worden. Weltmeister-Kollege Toni Kroos (35) etwa schrieb bei X vielsagend: „Viele Köche verderben den Brei.“ Bayern-Edelfan Alexander Zverev (27) äußerte sein Unverständnis über die Entscheidung.

Alles zum Thema Doppelpass

„Ich weiß, dass wir dafür keinen Applaus ernten“, sagte Eberl nun bei seinem Erklärungsversuch. Er habe sich zudem nicht in allen Phasen der Verhandlungen „schlau“ verhalten, gestand Eberl ein. Dabei betonte er aber auch: Müller habe „keinen Folklorevertrag“ gewollt, die sportliche Perspektive sei daher für beide Seiten ausschlaggebend gewesen.

Später kam Eberl auch auf die Spekulationen um dicke Luft innerhalb der Münchner Führungsetage zu sprechen, speziell mit dem noch immer mit weitreichenden Kompetenzen ausgestatteten Aufsichtsrats-Mitglied Uli Hoeneß (73).

Dass es intern „knirschen“ würde, sei für ihn ein „komplett mediales Thema“, gab Eberl zu bedenken: „Es knirscht nicht. Es knirscht, wenn wir Entscheidungen treffen müssen, wenn wir diskutieren, was das Beste ist. Finanzen und Sport knirscht immer. Das sind ganz normale Diskussionen, aber es knirscht nicht zwischen mir und Uli Hoeneß.“

Florian König spricht im „Doppelpass“ mit Max Eberl.

Florian König spricht am Sonntag (6. April 2025) im „Doppelpass“ mit Max Eberl.

König ließ Effenberg zwar bis zum Ende vortragen, grätschte dann aber doch dazwischen und sah sich zu einer kurzen Einordnung gezwungen: „Ich reagiere immer ein bisschen allergisch, wenn es heißt: Das ist medial gemacht. So als ob wir uns alles aus den Fingern saugen würden. Die Infos kommen ja oft aus dem Verein und nicht aus unserer Fantasie.“

Eberl nahm dazu gleich im Anschluss noch einmal Stellung, stellte klar: „Aber die Infos müssen ja nicht immer stimmen.“ Und dann zog er König und das Publikum gleich wieder gewitzt auf seine Seite, sagte an den Moderator gerichtet: „Gute Journalisten – und ich glaube, du bist ein sehr guter Journalist – wenn ich das sagen darf …“

Weiter kam Eberl dann nicht, weil das Publikum johlte und König an seinen Experten Stefan Effenberg (56) gerichtet rief: „Stefan, hast du zugehört?“ Spätestens da war klar: Zumindest mit der restlichen „Doppelpass“-Runde knirschte es an diesem Sonntag bei Eberl definitiv nicht.