„In mir sträubt sich was“Sensations-Plan: Effenberg mit Ansage an den BVB – Moderator zweifelt

Diskussion beim Doppelpass über Mats Hummels.

Im Sport1-Doppelpass am 13. April 2025 wurde unter anderem über ein BVB-Comeback von Mats Hummels diskutiert.

Kommt es im Sommer zum Kurz-Comeback von Mats Hummels beim BVB? Nicht alle sind von diesem Szenario begeistert.

von Antje Rehse  (are)

Mats Hummels zurück zum BVB? Es wäre ein Sensations-Comeback. Der Weltmeister von 2014 könnte bei der Klub-WM noch einmal das Trikot von Borussia Dortmund tragen.

Nach der schweren Verletzung von Nico Schlotterbeck, der rund sechs Monate ausfällt, sind entsprechende Gedankenspiele aufgekommen. Der BVB-Plan, ihn als Standby-Profi für die Klub-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA zu verpflichten, soll bei Hummels angeblich Anklang finden.

Effenberg rät BVB von Hummels-Comeback ab

Bei einigen seiner Ex-Kollegen löst der Gedanke Begeisterung aus. „Ich würde mich riesig freuen. Ich hatte drei Mega-Jahre mit ihm“, sagte Torwart Gregor Kobel nach dem 2:2 des BVB gegen den FC Bayern am Samstagabend (12. April 2025).

Alles zum Thema Doppelpass

Doch nicht jeder sieht das so positiv. Im Sport1-„Doppelpass“ äußerte Stefan Effenberg Bedenken. „Wir reden doch viel über diesen Umbruch beim BVB. Der muss jetzt weiter forciert werden“, so der Sport1-Experte. „Das bietet sich doch jetzt an. Dann blockiere doch nicht eine oder mehrere Positionen durch die Personalie Mats Hummels, sondern öffne für die Jungen diese Möglichkeit: Das ist die Plattform, wo ihr euch präsentieren könnt.“

Der frühere Nationalspieler rät den Schwarz-Gelben dazu, die Klub-WM als Auftakt zum Neustart zu nutzen. „Ich glaube schon, dass er Interesse hätte, ich würde es aber von Vereinsseite nicht machen“, so Effenberg.

Moderator Florian König glaubt dagegen, dass ein Dortmund-Comeback auch für Hummels selbst keine gute Idee wäre. „Für Mats hätte ich das Gefühl: Ist das der große Abschied vom BVB nochmal? In mir sträubt sich irgendwas bei dem Gedanken.“ Was genau, könne er nicht sagen. 

Christoph Kröger von Calcio Berlin betonte allerdings, dass Dortmund zu wenig Leute habe, um bei dem Turnier in den USA mit Dreierkette zu spielen. Deshalb müsse der BVB in der Innenverteidigung nachlegen. „Mats Hummels wäre natürlich die schönste Story.“

Sportdirektor Sebastian Kehl hatte am Samstag eher zurückhaltend auf die Gerüchte reagier „Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen. Ich weiß, was er kann, was ihm der Klub bedeutet. Wir würden uns aber gerne erstmal auf die sportlichen Dinge konzentrieren, die jetzt anstehen“, sagte Kehl. „Wir haben dieses Thema aktuell nicht zu unserem Thema gemacht. Wenn es eins wird, werden wir das entsprechend kommunizieren und auch besprechen“, äußerte Kehl weiter. (mit dpa)