Update

Kölner A4 stundenlang dichtLkw blockierte zwei Fahrspuren – Probleme bei der Bergung

Auf der A4 bei Köln hat es in der Nacht zu Donnerstag (24. April) einen Unfall gegeben. Die Bergung des Lkw dauerte Stunden.

Heftiger Unfall auf der A4 bei Köln! Zwischen dem Kreuz Köln-Süd und der Anschlussstelle Köln-Eifeltor ist in der Nacht zu Donnerstag (24. April 2025) ein Lastwagen umgekippt. Betroffen war die Fahrtrichtung Aachen.

Nach dem Unfall stand zeitweise nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, der Verkehr staute sich auf bis zu zehn Kilometern Länge. Inzwischen ist der Lkw geborgen, wie ein Leitstellenbeamter der Kölner Polizei um 21.50 Uhr auf EXPRESS.de-Nachfrage erklärte. Zwei Fahrstreifen waren anschließend noch dicht, mittlerweile ist die Sperrung aufgehoben.

Unfall auf A4: Probleme bei Bergung des umgekippten Lkw

Bei der Bergung des Lkws hatte es am Abend Probleme gegeben, weil dabei erneut Diesel ausgelaufen war. Daher hatte die Polizei die Feuerwehr hinzugezogen. 

Alles zum Thema A4

Bereits am späten Nachmittag hatte Roland Nolte, Sprecher der Autobahn GmbH auf EXPRESS.de-Nachfrage, Entwarnung für die Gegenrichtung gegeben. Dort sei nun alles wieder frei, sagte er. In Richtung Olpe hatte sich auch ein Stau gebildet, da aufgrund des Lkw-Unfalls ebenfalls eine Spur gesperrt werden musste. 

In der Nacht, kurz nach drei Uhr, war ein mit Süßigkeiten beladener Lkw im Baustellenbereich mit einer mobilen Betonschrammwand kollidiert und umgekippt. Er blockiert die beiden Fahrstreifen linker Hand, die eigentlich von Autos befahren werden sollten. Lkws hingegen sollen einen nach rechts ausgelagerten Fahrstreifen nutzen. So ist es auch entsprechend ausgeschildert.

Der Lkw-Fahrer (64) hatte dies offenbar zu spät erkannt. Der 64-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. 

Aus dem umgekippten Lkw waren rund 100 Liter Diesel ausgelaufen, wie der WDR berichtete. Der Verkehr wird seit der Nacht über die ausgelagerte „Lkw-Spur“ geleitet.

Bevor der Lkw geborgen werden konnte, musste seine süße Ladung umgeladen werden. Dabei kam schweres Gerät zum Einsatz. Die Arbeiten gestalteten sich äußerst schwierig. So musste unter anderem die Großbaustelle am Eifeltor teilweise verlegt werden, damit der Kran einen sicheren Stand hatte. (mt, iri)


Seid ihr von dem Stau betroffen? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!