Ein Notarzteinsatz hat im Bereich Köln den Fahrplan der Bahn durcheinander gewirbelt.
VerspätungenDeutsche Bahn mit Notarzteinsatz bei Köln – Bundespolizei bei unbekannter Leiche

Copyright: picture alliance/dpa
Ein Notarzt war am Freitagmorgen (16. September 2022) auf der Bahnstrecke Köln-Aachen im Einsatz. Das undatierte Symbolfoto zeigt ein Notarzt-Schild.
Auf der Bahnstrecke Köln-Aachen ist es am Freitagmorgen (16. September) zu einem Notarzteinsatz gekommen. Fernzüge mussten umgeleitet werden. Der Nahverkehr aus Aachen musste in Düren wenden, Züge aus Köln in Horrem.
Kurz vor dem Bahnhof Kerpen-Buir war es zu einem tragischen Vorfall gekommen, die Strecke daraufhin gesperrt worden. Inzwischen konnte sie wieder freigegeben werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Vormittag auf Nachfrage von EXPRESS.de erklärt.
Notarzteinsatz bei Kerpen – Einsatz der Bundespolizei auch bei Siegen
Die Bundespolizei hatte zunächst um 6.26 Uhr beide Gleise gesperrt, ein Gleis wurde dann relativ zügig wieder freigegeben, das zweite gegen 9.10 Uhr. Es kommt aber weiterhin zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Dieser sollte sich aber wieder einpendeln, so der Bahnsprecher. Betroffen sind im Nahverkehr der RE1, die RE9 sowie S19.
Die Bundespolizei war am Freitagmorgen auch im Bereich Siegen im Einsatz. Dort wurde auf offener Strecke eine bislang unbekannte Leiche neben den Gleisen gefunden. Von 6 bis 9 Uhr kam es daher zu Streckensperrungen. Betroffen waren der RE9, die RB 90 und 93.
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de Suizidprävention ist möglich!