Aufgrund eines Streiks sind zahlreiche Flüge am Flughafen Köln/Bonn am Freitag (21. April) ausgefallen.
Flughafen Köln/BonnStreik mit massiven Folgen, Ausfälle auch am Samstag

Copyright: Annika Müller
Leere Check-Ins am Flughafen Köln/Bonn, hier eine Aufnahme vom März 2023. Auch am Freitag (21. April) blieb der Airport fast menschenleer.
Der Warnstreik des Luftsicherheitspersonals hat den Flughafen Köln/Bonn am Freitag (21. April) lahmgelegt. Die Auswirkungen sind auch am Samstag (22. April) noch zu spüren.
Wie der Flughafen mitgeteilt hat, fand am Freitag kein regulärer Passagierflugbetrieb am Airport in Porz statt.
Flughafen Köln/Bonn: Streik sorgt für viele Flugausfälle
173 Passagierflüge (89 Starts, 84 Landungen) fanden nicht statt. Auf dem Flugplan standen ursprünglich 211 Passagierflüge (101 Starts, 110 Landungen).
Bereits am Donnerstag war es wegen des Ausstands, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte, zu zahlreichen Flugausfällen gekommen.Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Wie der Flughafen weiter mitteilte, waren die Terminals größtenteils vollkommen leer. Da die Airlines die Fluggäste vorab über die Annullierungen informiert hatten, reisten diese gar nicht erst zum Flughafen.
Einzelne Flüge wurden zu anderen Airports umgeleitet. Von den Ausfällen in Köln/Bonn am Donnerstag und Freitag waren insgesamt rund 50.000 Fluggäste betroffen.
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten an den Personal- und Warenkontrollstellen dazu aufgefordert, von Mittwochabend, 22 Uhr, bis zum Freitagabend, 24 Uhr, die Arbeit niederzulegen.
Dies hatte zur Folge, dass Flughafen-Beschäftigte nur mit erheblichen Verzögerungen in den Sicherheitsbereich gelangen. Auch das Personal an der Fluggastkontrolle war zum Warnstreik aufgerufen. Dieser hat am Donnerstagmorgen, 7 Uhr, begonnen, geendet hat er am Samstag, 7 Uhr.
Lesen Sie hier: Warnstreik am Flughafen: Geld, Ersatzflug, Bahnticket: Diese Rechte haben Passagiere
Für Samstag (22. April) stehen planmäßig 198 Passagierflüge (102 Starts, 96 Landungen) auf dem Flugplan. 38 davon (24 Starts, 14 Landungen) sind infolge des Streiks von den Airlines annulliert oder umgeleitet worden.
Laut Flughafen könne es beim Wiederanlaufen des regulären Flugbetriebs auch über das eigentliche Streikende hinaus zu Beeinträchtigungen, Verzögerungen und längeren Wartezeiten kommen. (aa)