„Wurstbraterei“ von Freddy & MaxKölner „Tatort“-Bude brutzelt im Rheinauhafen

Copyright: dpa
Eröffnung Mai 2013: Im Mai 2020 sieht die Situation im Rheinauhafen völlig anders aus. Die Wurstbraterei hat geschlossen.
Köln – Nach jedem Tatort genießen die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) vor der Bude Pommes und Kölsch. So wurde die „Wurstbraterei” deutschlandweit bekannt.
Doch den Grill gibt's nicht nur als TV-Kulisse, sondern auch in Wirklichkeit! Der Imbiss hat einen festen Standort im Rheinauhafen. Von Ostern bis Oktober werden dort fleißig Würstchen bebrutzelt. Hier gibt's alle weiteren Infos.

Copyright: dpa
Corona-Aus: Die Kölner „Tatort"-Bude namens „Wurstbraterei" öffnet nie wieder. Die „Tatort”-Kommissare Max Ballauf (rechts, Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) stehen in Köln vor Dreharbeiten im April 2017 vor dem berühmten Imbiss.
2010 hatte die „Wurstbraterei“ ihren ursprünglichen Platz vor dem Kölner Schokoladenmuseum verloren. Heimatlos zog der 57 Jahre alte Würstchenwagen danach durch die Stadt. Touristen suchten sie vergebens. „Ich hatte jede Woche Anfragen, sogar aus der Schweiz“, erzählte Besitzer Ralf Jäger.
Bei der Wiedereröffnung Anfang Mai 2013 fehlte von den Stammkunden von der Kripo Köln aber jede Spur. Für die „Tatort“-Dreharbeiten wird die „Wurstbraterei“ jedes Mal auf die andere Rheinseite geschleppt – damit man den Blick auf Altstadt und Dom in ganz Deutschland genießen kann.
(exfo)