Wird das Ford-Werk in Köln-Niehl an Investoren verkauft?
Sorge um Kölner Ford-WerkNeue Idee macht die Runde – Betriebsrat äußert sich

Copyright: Martina Goyert
Blick auf das Kölner Ford-Werk am 13. November 2024.
Wie geht es mit Ford in Köln weiter? Es geht um das Werk in Niehl.
Rund 2900 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, und die Gewerkschaft IG Metall setzt sich in den gegenwärtigen Verhandlungen für die Interessen der betroffenen Mitarbeitenden ein. Nun wird auch ein möglicher Teilverkauf des Werkes an Investoren diskutiert. Das berichtet Radio Köln am Mittwochmorgen (23. April 2025).
Kölner Ford-Werk: Sorge um die Zukunft
Derzeit handelt es sich um Absichten und nicht um endgültige Pläne, doch die Option, Teile des Werkes zu verkaufen, wird ernsthaft in Erwägung gezogen. Diese Berichte wurden sowohl vom Ford-Betriebsrat als auch von der IG Metall bestätigt.
Hier lesen: Sorgen nach Nachricht für Kölner Ford-Werke „Es gibt nun eine große Unruhe in der Belegschaft“
Sollten diese Pläne umgesetzt werden, könnten auch Teile der Belegschaft an die neuen Investoren übergehen. Das sorge bei den Ford-Beschäftigten für Kopfschmerzen, äußerte sich der Betriebsrat – denn die Bedingungen einer solchen Übernahme bleiben unklar.
Bereits seit dem vergangenen Herbst seien die Verkaufsabsichten den Mitarbeitenden bekannt, berichtet die IG Metall zusammen mit dem Betriebsrat. Dennoch könne es einige Monate dauern, bis diese Pläne konkrete Gestalt annehmen. Gegenwärtig liege der Fokus darauf, die Verhandlungen in einem Klima des Vertrauens fortzusetzen.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Matthias Trzeciak) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.