OrkantiefWetter-Phänomen sorgt für Kölner Rekord – so geht es jetzt weiter

18 Grad in Köln – ein Allzeitrekord war das noch nicht. Ein Temperaturrekord wurde aber in der Nacht gemessen. Und so geht es in den kommenden Tagen weiter.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Kölner und Kölnerinnen waren am Sonntag (24. November 2024) schon wieder mit kurzer Hose am Rhein joggen – 18 Grad wurden in Köln gemessen! Auch der Montag (25. November) war nochmal richtig mild. Und das kurz vor dem ersten Advent.

Ein Temperatur-Rekord? EXPRESS.de hakte beim Deutschen Wetterdienst (DWD) nach.

Köln stellt Temperatur-Rekord in der Nacht auf

„Am Sonntag und Montag gab es am Flughafen einen Höchstwert von 18,3 Grad“, erklärt der DWD-Meteorologe Thomas Kesseler-Lauterkorn.

Alles zum Thema Wetter

„Das war das zweithöchste Temperaturmaximum für die letzte November-Dekade seit 1957, übertroffen nur vom 25. November 2006, damals wurden am Flughafen sogar 18,5 Grad erzielt“, so der Wetter-Experte.

Am 24. November 2003 waren es immerhin 17,8 Grad. Thomas Kesseler-Lauterkorn: „Daraus wird deutlich, was wir am Sonntag und am Montag bei den Höchsttemperaturen erleben, ist für Ende November zwar ungewöhnlich mild, aber durchaus schon einmal dagewesen.“

Hier lesen: Idee für grünes Dach in Köln – sieht der Neumarkt bald so aus?

Einen Rekord gibt es dennoch zu verzeichnen, nämlich beim Nachtwert!

„Der lag in der Nacht von Sonntag auf Montag am Flughafen Köln/Bonn bei 13,6 Grad. Das ist Platz 1. Am 25. November 2006 gab es am Flughafen ein Minimum von 12,3 Grad“, erklärt Kesseler-Lauterkorn die Wettersituation.

Aber es bleibt nicht so „warm“. Zwar wurden auch am Montagmorgen nochmal 18,3 Grad am Kölner Airport gemessen, aber schon am Nachmittag erreichte eine Kaltfront die Stadt. Die Temperaturen sanken auf knapp über zehn Grad, dazu setzte Regen ein. 

Verursacher der Warmluftdüse war ein Orkantief über Schottland. An der Südostflanke wurde die ungewöhnlich milde Luft nach Nordrhein-Westfalen geführt.

Wetter in Köln und NRW: Es wird wieder kälter

Am Dienstag (26. November) wird es in Köln und Nordrhein-Westfalen wechselnd bis stark bewölkt. In der zweiten Tageshälfte kommt es aus westlicher Richtung zeitweise zu Regen. Das Thermometer wird auf neun bis zwölf Grad steigen.

Am Mittwoch (27. November) wird der Himmel über Nordrhein-Westfalen stark bewölkt oder bedeckt – von Westen her zieht abermals Regen auf. Die Temperaturen liegen bei maximal sieben bis elf Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind.