Nackt-Fotos von SchülernGewagt: Schule in NRW sorgt mit Abi-Aktion für Furore
Copyright: imago images/Panthermedia
Die Abschlussklasse der Gesamtschule will sich mit der Aktion die Abi-Feier finanzieren (unser Symbolfoto zeigt eine junge Frau, die nichts mit der Aktion zu tun hat).
ANZEIGE
ANZEIGE
Schermbeck – Mit einer gewagten Aktion sorgt die Abschlussklasse der Gesamtschule Schermbeck in Nordrhein-Westfalen für Furore. Um ausreichend Geld für die im Sommer 2021 geplante Abi-Feier zusammenzubekommen, machten sich die Schülerinnen und Schüler kurzerhand nackig.
Gewagte Aktion an der Gesamtschule Schermbeck
SchülerInnen veröffentlichen Akt-Kalender
Darin zu sehen: die Abiturienten
Keine Frage: Das Abitur ist eine der wichtigsten Wegmarken im Leben eines jungen Menschen. Klar, dass man diesen Anlass auch gebührend feiern will. Ob dazu allerdings jedes Mittel recht ist?
Gesamtschule Schermbeck mit gewagter Aktion
„Durch die aktuellen Einschränkungen waren unsere Möglichkeiten, Geld für unsere Abschlussveranstaltungen zu verdienen, stark eingeschränkt“, erklärt Mitorganisatorin Alina Masznyik bei „Schermbeck Online“.
Gemeint sind natürlich die aktuellen Corona-Schutzverordnungen. An einem Stand Limonaden, Kuchen und Waffeln zu verkaufen, daran ist derzeit nicht im Traum zu denken. Aber wie dann Geld verdienen?
Gesamtschüler veröffentlichen Akt-Kalender
Nach lebhaften Diskussionen unter den Schülern, hatte man sich dann schließlich geeinigt. Der Abschlussjahrgang der Gesamtschule Schermbeck produzierte einen Akt-Kalender.
Das Ergebnis kann man inzwischen käuflich erwerben. Für einen Preis von 19,95 Euro pro Kalender. Die Volksbank Schermbeck trat als Sponsor auf und vermittelte den Schülerinnen und Schülern den Kontakt zu einem professionellen Fotografen.
Schülerinnen und Schüler nackt auf Fotos zu sehen
Auf den in Schwarz-Weiß gehaltenen Hochglanzfotos sind die Schülerinnen und Schüler selbst zu sehen. Natürlich nackt – und in erotischen und teils lasziven Posen.
Eine ungewöhnliche Aktion, die in dem kleinen Städtchen Schermbeck im Kreis Wesel aber offenbar schon über so etwas wie eine kleine Tradition verfügt. Bereits zwei frühere Abschlussklassen der Gesamtschule haben einen solchen Akt-Kalender herausgegeben.
Abiturienten erhoffen Geld für Abi-Feier durch Akt-Kalender
Das habe „gut funktioniert“, erklärt Mitorganisatorin Alina Masznyik. Auch von ihrem aktuellen Kalender erhoffen sie sich eine üppige Ausschüttung für ihre Abiturfeier.
„Auch wenn wir nicht genau wissen, wie wir unser Abitur feiern dürfen, werden wir etwas machen. Vielleicht funktioniert ja im Sommer eine Abschlussparty unter freiem Himmel. Da können wir dann jeden Euro gebrauchen, allein um vorab Corona-Schnelltests zu kaufen“, so Masznyik weiter.
Fünf Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig gemeldet hätten, seien in dem Akt-Kalender zu sehen. Identifizieren könne man sie nicht, weil ihre Gesichter nicht gezeigt werden.
Gesamtschule Schermbeck: Schulleiter hat zugestimmt
Dennoch eine heikle Angelegenheit, auch wenn die Abiturienten volljährig sind. Für Schulleiter Norbert Hohmann aber offensichtlich kein gravierendes Problem.
„Der Abiturjahrgang hat mir die Kalender-Idee eröffnet und ich habe zugestimmt“, sagt Hohmann zu „Lebensart Regional“. „Ich kann ihnen zwar nichts vorschreiben, habe ihnen jedoch sehr dringend geraten, darauf zu achten, dass auf den Fotos niemand zu erkennen ist.“
Auch von Seiten der Elternschaft habe er keine negative Resonanz zu dem Abi-Projekt bekommen. (jv)