„Normale Kartoffeln auf die Eins!“Aldi wirbt kurzerhand mit viraler Wirtz-Aussage – Reaktionen eindeutig

Blick auf ein Firmen-Logo von Aldi Nord, hier im Dezember 2020 in Essen.

Aldi Nord macht sich ein virales TikTok-Video des DFB für eine Werbekampagne zunutze.

Mit einer Werbeaktion hat Aldi Nord für Aufsehen gesorgt. Ein virales TikTok-Video des DFB und eine Aussage von Florian Wirtz dienen dabei als Grundlage. 

von Jana Steger (JS)

Supermärkte und Discounter in Deutschland lassen sich immer kreativere Wege einfallen, um Kunden und Kundinnen für sich zu gewinnen und zum Kauf zu bewegen. Auch Aldi Nord sorgt mit einer Werbeaktion für Aufsehen.

Auf seinem Instagram-Kanal postete der Discounter kürzlich: „Normale Kartoffeln auf die Eins! Besser wirtz nicht!“ Der Anlass: Kartoffeln sind im Angebot. Diese ungewöhnliche Werbeaktion stößt dabei auf besonders große Resonanz im Netz. Doch was hat es mit der kuriosen Aktion auf sich?

Aldi wirbt mit Wirtz-Aussage

Hintergrund der Werbekampagne ist ein virales TikTok-Video des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Florian Wirtz, frisch gebackener Deutscher Meister mit Bayer 04 Leverkusen und DFB-Pokalsieger, bewertet darin verschiedene Kartoffelgerichte.

Alles zum Thema Aldi

Als ein Foto von normalen Kartoffeln eingeblendet wird, erklärt der Nationalspieler im Video: „Ich würde sogar sagen, auf die Eins.“ Diese Aussage erhielt in den vergangenen Wochen viel Aufmerksamkeit und bildete die Grundlage für den ein oder anderen Witz. Das Video erhielt auf TikTok bereits über 447.000 Likes (Stand: 26. Juni 2024).

Hier das Video des DFB mit Florian Wirtz auf TikTok:

Die Kommentare unter dem Beitrag feiern die Aktion des Nationalspielers. „Wirtz braucht länger fürs Kartoffelgerichte ranken als fürs Toreschießen“, witzelt ein User. „Erstmal lässig Kartoffelgerichte ranken nach einem der schnellsten und krassesten Tore“, so ein weiterer Nutzer.

Auch interessant: Beliebtes Produkt kaum noch verfügbar, warum die Aldi-Regale aktuell leer bleiben

Die Marketingabteilung von Aldi Nord griff die Popularität des Videos auf und spielte auf Wirtz' Aussage an.

Hier der Beitrag von Aldi-Nord auf Instagram:

Auch hier ließen die Reaktionen nicht lange auf sich warten: „Eure Marketing-Abteilung auf die Eins“, jubelte ein begeisterter User in den Kommentaren. In einem weiteren Kommentar auf Instagram hieß es: „Bin zwar im Aldi-Süd-Gebiet, aber für die Werbung fahre ich morgen 400 Kilometer zu Aldi Nord Kartoffeln kaufen.“

Aldi Nord beendete die Kampagne mit einem Augenzwinkern und der Aufforderung, schnell noch normale Kartoffeln kaufen zu gehen. „Und danach unsere 11 Kartoffeln auf dem Spielfeld anfeuern!“, schrieb Aldi Nord weiter in der Bildunterschrift.