Aus für ZDF-ShowMainzer Sender zieht nach neun Staffeln den Stecker

Keine Zukunft für die Feuerwehrleute Marie (Christine Eoxenberger) und Peter (Stephan Luca). Die ZDF-Serie „Marie fängt Feuer“ wird eingestellt. (Bild: ZDF / Hendrik Heiden)

Keine Zukunft für die Feuerwehrleute Marie (Christine Eoxenberger) und Peter (Stephan Luca). Die ZDF-Serie „Marie fängt Feuer“ wird eingestellt. (Bild: ZDF / Hendrik Heiden)

Das ZDF hat „Marie fängt Feuer“ nach neun Staffeln eingestellt. Fans der Serie sind nun bitter enttäuscht - zumal es gerade in der letzten Episode zu einem romantischen Höhepunkt gekommen war ...

Ein letztes Happy End, dann ist Schluss. Marie und Kollege Peter haben in der letzten Folge endlich zueinander gefunden. Es gab sogar einen Kuss. Doch weitere romantische Momente bleiben aus. Denn das ZDF hat die Serie „Marie fängt Feuer“ für beendet erklärt. Eine zehnte Staffel wird es nicht geben.

„Nach insgesamt neun Staffeln beendet das ZDF die Reihe 'Marie fängt Feuer'. Die Serie startete 2016 im Rahmen des 'Herzkinos' am Sonntagabend und wurde 2022 in die Primetime am Donnerstag verlegt. Die emotionalen Geschichten rund um die Familie Reiter und die ortsansässige Feuerwehr sind nun nach 26 Folgen zu Ende gegangen, da diese zuletzt leider nicht die Resonanz bei den Zuschauerinnen und Zuschauern erzielen konnten, wie die vorherigen Staffeln“, heißt es vom ZDF in einer offiziellen Mitteilung.

ZDF-Fans enttäuscht: „Ich hoffe innerlich, dass es nicht wahr ist“

Die Reaktion der Fans ließ nicht lange auf sich warten. Auf Instagram kommentierte ein Zuschauer nach der Ausstrahlung der letzten Folge noch: „Die Staffel war mal wieder super! Ich hoffe, es werden wieder neue Folgen gedreht in diesem Sommer!?“ Denn besonders das Finale kam gut an. Viele freuten sich über die Annäherung von Marie (Christine Eixenberger) und Peter Angerer (Stephan Luca). Doch der letzte Kuss bleibt wohl auch der letzte.

Alles zum Thema ZDF

Grund für das Serien-Aus: Die Quoten. In der letzten Episode „Brüder“ schalteten nur 3,10 Millionen Menschen ein. Das war der zweitschlechteste Wert seit Serienstart. Zum Vergleich: Beim Debüt im Jahr 2016 waren es noch 4,51 Millionen. Der „Bergdoktor“ holte zuletzt im Schnitt beispielsweise 5,59 Millionen Zuschauer – Zahlen, von denen „Marie fängt Feuer“ nur träumen konnte.

Für die Fans ist das bitter. Eine Nutzerin schrieb auf Christine Eixenbergers Instagram-Seite: „Ich hoffe innerlich, dass es nicht wahr ist. Diese Serie ist wirklich was Besonderes und gerade sie schenkt der so wichtigen Feuerwehr eine so große Bedeutung. Es bricht mir schon arg das Herz. Marie & ihr Team werden so fehlen.“

Auch der Sender bedankte sich bei „den Kreativen, dem gesamten Cast und dem Team, die 'Marie fängt Feuer' zu einem liebgewonnenen Bestandteil des ZDF-Programms gemacht haben“.

Ein Comeback dürfte damit ausgeschlossen sein. Stattdessen übernimmt eine andere Serienheldin den Sendeplatz. Ab dem 17. April zeigt das ZDF neue Folgen von „Lena Lorenz“. Die Hebamme, gespielt von Judith Hoersch, kehrt mit der elften Staffel zurück. Geplant sind sechs neue Episoden. (tsch)